Unsere Projekte
Aktive Europäische Bürgerschaft
Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens
Inklusion und Vielfalt
-
Strategische Partnerschaft für Inklusion (Strategic Partnership for Inclusion, SPI)
Mehr junge Menschen mit geringeren Chancen die Teilnahme an den europäischen Jugendprogrammen ermöglichen
-
Youth for Human Rights (YfHR)
Europäische Ansätze in der Menschenrechtsbildung
-
Becoming a Part of Europe (BPE)
Jugendhilfe in der Arbeit mit jungen Geflüchteten unterstützen
Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität
-
RAY– Research-based Analysis and Monitoring of European Youth Programmes
Wissenschaftliche Begleitung der europäischen Jugendprogramme
-
Europe Goes Local (EGL)
Supporting Youth Work at the Municipal Level. Eine Strategische Partnerschaft zur Unterstützung kommunaler Jugendarbeit
-
Europäische Plattform für Lernmobilität (EPLM)
Entwicklung einer hochwertigen und nachhaltigen Lernmobilität für alle im Jugendbereich in Europa
-
EuropaLokal
Kommunale Angebote der Jugendhilfe europäisch ergänzen und weiterentwickeln
Partizipation junger Menschen an Politik und Gesellschaft
Qualifizierung der Jugendhilfe
-
European Academy on Youth Work
Innovation in der Jugendarbeit und Jugendpolitik
-
Education and Training of youth workers
Kooperationsrahmen für die Aus- und Weiterbildung von Jugendarbeiter*innen
-
European Youth Work Agenda
Prozess zur Umsetzung der European Youth Work Agenda in Europa
-
Youth Work Against Violent Radicalisation and Extremism
Radikalisierungspräventation und die Rolle der Jugendarbeit
-
Digital Youth Work
Unterstützung und Förderung der Digitalisierung in der Jugendarbeit
-
Europäische Trainingsstrategie im Jugendbereich
Optimierung der Wirkung der europäischen Jugendprogramme auf die Entwicklung der Jugendhilfe