Förderung europäischer Jugendprojekte

JUGEND für Europa ist Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.

Aus den Mitteln der beiden EU-Programme fördern wir europäische Jugendprojekte sowie Projekte für Fachkräfte der Jugendarbeit.

Beide EU-Jugendprogramme setzen einen starken Fokus auf die Themen: Inklusion und Vielfalt, Partizipation und gesellschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz sowie Digitaler Wandel. Sie unterstützen die jugendpolitische Zusammenarbeit auf europäischer Ebene und leisten wirksame Beiträge für die Weiterentwicklung von Jugendarbeit und Jugendhilfe in Europa.

JUGEND für Europa ist der größte Förderer von europäischer und internationaler Jugendarbeit in Deutschland.

Ansprechpartner/in: Ingrid Müller , Heike Zimmermann

Aktuelles

30.06.2025

Die Weiterentwicklung von Youth Work beschleunigen: Vierte European Youth Work Convention

Vom 27. bis 30. Mai 2025 kamen rund 500 Fachkräfte, Forschende und politische Entscheidungsträger*innen in Valletta, Malta, zur 4th European Youth Work Convention zusammen. Unter dem Motto „Youth Work Xcelerate“ diskutierten sie zentrale Themen wie Anerkennung, Qualität, Inklusion und strukturelle Förderung. Die Ergebnisse fließen in eine neue europäische Roadmap zur Stärkung von Youth Work ein – und schärfen damit die European Youth Work Agenda und setzen so die Arbeit des Bonn-Prozesses fort. weiterlesen

Die deutsche Delegation der Convention
30.06.2025

EU-Jugendministerrat billigt im Bereich Jugend eine Entschließung und Schlussfolgerungen

Am 12. und 13. Mai 2025 tagte in Brüssel der Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport". Im Bereich Jugend wurden zwei Dokumente gebilligt: eine Entschließung "zur Überprüfung der Leitlinien für die Steuerung des EU-Jugenddialogs" und Schlussfolgerungen zu "einer Gemeinschaft junger Menschen in Europa auf der Grundlage europäischer Werte – für ein gemeinsames und sicheres Europa". Die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps finden in beiden Dokumenten Erwähnung. weiterlesen

26.06.2025

Einladung zu "Adventure Europe VI"

Wie können Ansätze der Outdoor- und Erlebnispädagogik das Lernen, das Wohlbefinden und die positive psychische Gesundheit junger Menschen unterstützen? Damit beschäftigt sich ein Langzeit-Trainingskurs für Fachkräfte der Jugendarbeit, insbesondere der Jugendsozialarbeit. weiterlesen

SharePic
28.05.2025

Jugendhilfe trifft Europa: Europäischer Austausch stärkt Demokratie und Teilhabe beim 18. DJHT in Leipzig

Der 18. Deutsche Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig stand unter dem Motto "Weil es ums Ganze geht. Demokratie durch Teilhabe ermöglichen". JUGEND für Europa organisierte in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) das europäische Programm des Jugendhilfetages. Die vielfältigen Angebote von Europe@DJHT zeigten, wie wertvoll der europäische Austausch bei aktuellen Themen wie Demokratie, Inklusion, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit ist. weiterlesen

Gruppenbild der internationale Teilnehmer*innen auf dem DJHT 2025 mit Europaflagge
mehr News

Fortbildungen

alle anzeigen