Zukünftige Veranstaltungen

  • Einstieg.ESK

    Die Grundlagenschulung für neu akkreditierte Organisationen – Termine für 2023
    28. März–29. November 2023, online und Präsenz

    Mit der Grundlagenschulung möchte JUGEND für Europa neu akkreditierte Organisationen über ihre Möglichkeiten im Programm informieren und sie mit anderen Organisationen vernetzen.

    Mehr Infos
  • Einladung zum vierten digitalen ESK.Community Meet-up

    Informelles Netzwerktreffen für akkreditierte Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps
    09. Mai 2023, online

    Das ESK.Community Meet-up bietet Raum zum Kennenlernen und Vernetzen, Raum für Erfahrungsaustausch und kollegiale Unterstützung sowie für neue Impulse von anderen Organisationen.

    Mehr Infos
  • Europa erleben und gestalten – Teilhabe an den EU-Jugendprogrammen

    Fachtagung zum Thema Inklusion und Vielfalt
    22.–24. Mai 2023, Berlin

    Die EU-Programme Erasmus+ Jugend und das Europäische Solidaritätskorps sollen allen jungen Menschen offenstehen. Doch viele Jugendliche und junge Erwachsene finden nach wie vor schwer Zugang zu Projekten der europäischen Jugendarbeit – aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation, mangelnden Zutrauens oder fehlender Informationen. Für Organisationen, die (auch) mit jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen arbeiten, ist der Einstieg in die EU-Jugendprogramme ebenfalls häufig mit Hürden verbunden.

    Mehr Infos
  • Einstieg.ESK (Präsenzveranstaltung)

    Die Grundlagenschulung für neu akkreditierte Organisationen – Präsenz-Termin für 2023
    28.–29. November 2023, Frankfurt (Main)

    Mit der Grundlagenschulung möchte JUGEND für Europa neu akkreditierte Organisationen über ihre Möglichkeiten im Programm informieren und sie mit anderen Organisationen vernetzen.

    Mehr Infos