Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

JUGEND für Europa ist im Auftrag der EU-Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Nationale Agentur für das EU-Programm Erasmus+ Jugend (ehemals: Erasmus+ JUGEND IN AKTION).

Unser Auftrag ist die finanzielle Förderung von europäischen Projekten im Jugendbereich, die Weiterentwicklung von Jugendarbeit und die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit in Europa durch Erasmus+ Jugend.

Wir finanzieren grenzüberschreitende Lern-Projekte für junge Menschen sowie Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendhilfe im non-formalen und informellen Kontext, transnationale Jugendinitiativen, Strategische Partnerschaften zur Innovation im Jugendbereich sowie Projekte zur Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben Europas.

Als Nationale Agentur informieren wir über die Möglichkeiten des Programms. Wir beraten und begleiten Projektträger bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte. Damit aus europäischen Ideen Wirklichkeit wird, bieten wir ein umfangreiches Bildungsprogramm.

Europäische Zusammenarbeit praktizieren wir in einem europäischen Netzwerk von  Nationalagenturen in 33 Ländern Europas.

Ansprechpartner/in: Ingrid Müller

Aktuelles

30.11.2023

Einblicke in die Arbeit des neuen Jugendbeirats von JUGEND für Europa

2023 hat JUGEND für Europa einen eigenen Jugendbeirat ins Leben gerufen. Wir haben mit den Mitgliedern Wendla Schaper (21) und Jess Opitz (26) über die Arbeit im Jugendbeirat gesprochen. Sie gaben uns Einblicke darin, was in den letzten Monaten geschehen ist und welche Ergebnisse der Beirat bisher erzielen konnte. weiterlesen

Gruppenbild des Jugendbeirats
29.11.2023

Erasmus+ 2024: Programmleitfaden veröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2024 gestartet und zeitgleich den Programmleitfaden veröffentlicht. weiterlesen

Porgrammhandbuch 2024 ist da
28.11.2023

Beteiligungsprozess zum Thema "Inklusive Gesellschaften" im Jugenddialog endet bald

Seit dem 1. Juli läuft der zehnte Zyklus im EU-Jugenddialog zum Youth Goal #3 Inklusive Gesellschaften. Bis zum 10.12.23 sammelt das Referat Jugenddialog im Bundesjugendring Anliegen und Einschätzungen junger Menschen und Träger der Jugend(sozial)arbeit/-hilfe zu dem Thema. weiterlesen

24.11.2023

Neues Jahr, neue Vorsätze: Unsere Service-Angebote in den EU-Jugendprogrammen und Erasmus+ Sport

Damit aus Ihren Neujahrsvorsätzen erfolgreiche Projekte werden: In Vorbereitung auf die erste Antragsfrist im Frühjahr 2024 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps sowie die Antragsstellung näher kennen. weiterlesen

Sharepic
mehr News

Fortbildungen

alle anzeigen

Unsere Projekte