Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

JUGEND für Europa ist im Auftrag der EU-Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Nationale Agentur für das EU-Programm Erasmus+ Jugend (ehemals: Erasmus+ JUGEND IN AKTION).

Unser Auftrag ist die finanzielle Förderung von europäischen Projekten im Jugendbereich, die Weiterentwicklung von Jugendarbeit und die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit in Europa durch Erasmus+ Jugend.

Wir finanzieren grenzüberschreitende Lern-Projekte für junge Menschen sowie Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendhilfe im non-formalen und informellen Kontext, transnationale Jugendinitiativen, Strategische Partnerschaften zur Innovation im Jugendbereich sowie Projekte zur Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben Europas.

Als Nationale Agentur informieren wir über die Möglichkeiten des Programms. Wir beraten und begleiten Projektträger bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte. Damit aus europäischen Ideen Wirklichkeit wird, bieten wir ein umfangreiches Bildungsprogramm.

Europäische Zusammenarbeit praktizieren wir in einem europäischen Netzwerk von  Nationalagenturen in 33 Ländern Europas.

Ansprechpartner/in: Ingrid Müller

Aktuelles

14.03.2023

Mobilität von Fachkräften: Wenn europäische Kolleg*innen neue Perspektiven aufzeigen

Europäische Projekte entstehen nicht selten durch menschliche Begegnungen, so auch bei Entdecke deine eigene Natur e.V. (EDEN). Die Kulturpädagogin Caroline Asal-Radler lernte im Rahmen eines Workshops einen italienischen Kollegen kennen und kam über ihn mit dem EU-Jugendprogramm Erasmus+ in Berührung. weiterlesen

Das Bild zeigt eine tanzende Gruppe von Menschen.
01.03.2023

Erste Antragsrunde 2023: 580 eingereichte Projekte bei JUGEND für Europa

Am 23. Februar 2023 endete die erste Antragsrunde in diesem Jahr. Wir freuen uns über 580 Projektanträge in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport sowie dem Europäischen Solidaritätskorps. weiterlesen

580 eingereichte Anträge - Über 100 Anträge zu Jugendengagement und Jugendbeteiligung
24.02.2023

Europa erleben und gestalten – Teilhabe an den EU-Jugendprogrammen

Einladung zu unserer Fachveranstaltung zu Inklusion und Vielfalt in den EU-Jugendprogrammen: Welche Schritte sind auf dem Weg zu einer inklusiven europäischen Jugendarbeit notwendig? Treten Sie in den Dialog mit Verantwortlichen aus Praxis, Politik und Verwaltung sowie jungen Menschen. Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung vom 22. bis 24. Mai 2023 in Berlin an. weiterlesen

21.02.2023

Ausschreibungen von JUGEND für Europa: Digital Facilitation und Moderation für Treffpunkt

Ausschreibung sowohl für die Digital Facilitation/Technische Umsetzung wie für die Moderation der jährlichen digitalen Veranstaltung "Treffpunkt" im Rahmen der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps für die Jahre 2023 bis 2026 weiterlesen

mehr News

Unsere Projekte