Förderung europäischer Jugendprojekte

JUGEND für Europa ist Nationale Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps.

Aus den Mitteln der beiden EU-Programme fördern wir europäische Jugendprojekte sowie Projekte für Fachkräfte der Jugendarbeit.

Beide EU-Jugendprogramme setzen einen starken Fokus auf die Themen: Inklusion und Vielfalt, Partizipation und gesellschaftliches Engagement, Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz sowie Digitaler Wandel. Sie unterstützen die jugendpolitische Zusammenarbeit auf europäischer Ebene und leisten wirksame Beiträge für die Weiterentwicklung von Jugendarbeit und Jugendhilfe in Europa.

Mit einem Förderbudget von über 40 Millionen Euro pro Jahr aus den beiden EU-Programmen ist JUGEND für Europa der größte Förderer von europäischer und internationaler Jugendarbeit in Deutschland.

Ansprechpartner/in: Ingrid Müller , Heike Zimmermann

Aktuelles

18.09.2023

Zwischenevaluierung von Erasmus+ startet: Beteiligen Sie sich

2021 startete die aktuelle Programmgeneration von Erasmus+. Konnten die Ziele trotz Corona-Pandemie und des Angrifskriegs auf der Ukraine mit all ihren Auswirkungen erreicht werden? Geben Sie der EU-Kommission Rückmeldung bis zum 08. Dezember. weiterlesen

Consultation
25.08.2023

Neue nationale Strategie für die inklusive und diversitätssensible Umsetzung der EU-Jugendprogramme und von Erasmus+ Sport

Seit 2021 ist die Förderung von Inklusion und Vielfalt eine Programmpriorität in Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps. In der neuen "Strategie für Inklusion und Vielfalt in der Programmumsetzung von Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und des Europäischen Solidaritätskorps durch JUGEND für Europa“ zeigt die Nationale Agentur auf, wie sie zu einer inklusiven und diversitätssensiblen Programmumsetzung in Deutschland beitragen möchte. weiterlesen

23.08.2023

Stellen Sie Ihre Anträge für die Oktober-Deadline

Die nächste Antragsfrist für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und für das Europäische Solidaritätskorps endet am 04.10.2023 um 12:00 Uhr. Nutzen Sie zur Vorbereitung unsere Serviceangebote. weiterlesen

Sharepic
23.08.2023

Reminder: RAY Monitoring gestartet

Ende Juni ist das Monitoring und die wissenschaftliche Begleitung der beiden EU-Jugendprogramme mit der Veröffentlichung der neuen Fragebögen gestartet. Bis Mitte September 2023 werden in allen beteiligen Programmländern Teilnehmer*innen und Projektleiter*innen mit einem Online-Fragebogen über ihre (Lern-)Erfahrungen und (Lern-)Entwicklungen, insbesondere hinsichtlich des Erwerbs von Schlüsselkompetenzen, befragt. weiterlesen

mehr News

Unsere Projekte