Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

JUGEND für Europa ist im Auftrag der EU-Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Nationale Agentur für das EU-Programm Erasmus+ Jugend (ehemals: Erasmus+ JUGEND IN AKTION).

Unser Auftrag ist die finanzielle Förderung von europäischen Projekten im Jugendbereich, die Weiterentwicklung von Jugendarbeit und die Unterstützung der jugendpolitischen Zusammenarbeit in Europa durch Erasmus+ Jugend.

Wir finanzieren grenzüberschreitende Lern-Projekte für junge Menschen sowie Fachkräfte der Jugendarbeit und Jugendhilfe im non-formalen und informellen Kontext, transnationale Jugendinitiativen, Strategische Partnerschaften zur Innovation im Jugendbereich sowie Projekte zur Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben Europas.

Als Nationale Agentur informieren wir über die Möglichkeiten des Programms. Wir beraten und begleiten Projektträger bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte. Damit aus europäischen Ideen Wirklichkeit wird, bieten wir ein umfangreiches Bildungsprogramm.

Europäische Zusammenarbeit praktizieren wir in einem europäischen Netzwerk von  Nationalagenturen in 33 Ländern Europas.

Mehr Infos unter www.erasmusplus-jugend.de.

Ansprechpartner/in: Ingrid Müller

Aktuelles

29.08.2025

Einladung zum Info- und Vernetzungstag

Austausch und Begegnung für Jugendorganisationen und Schulen am 01.10.2025 in Hannover weiterlesen

26.08.2025

FOKUS Kompetenz: Fachkräfte qualifizieren und internationale Jugendarbeit in Organisationen nachhaltig verankern

Internationale und europäische Jugendarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um Fachkräfte auf die Chancen und Herausforderungen transnationaler Zusammenarbeit vorzubereiten, bietet JUGEND für Europa die Weiterbildung FOKUS Kompetenz und eine begleitende Organisationsberatung an.

„Wir haben gelernt, anders zu denken und neue Wege zu gehen“, sagt Valerina Fischer vom Jugendwerk Stadtlohn im Nachgang. Gemeinsam mit Leiterin Eva Vehring und Trainerin Julia Motta berichtet sie, wie bei FOKUS Kompetenz individuelle Kompetenzentwicklung und Organisationsberatung Hand in Hand gehen – und wie daraus mehr Handlungssicherheit für die Praxis entsteht. weiterlesen

Teilnehmende der Fortbildung Fokus.Kompetenz
26.08.2025

Die europäische Jugendarbeit lokal voranbringen

Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen: Europa als Ressource für kommunale Jugendarbeit“ laden JUGEND für Europa, Movetia und OeAD vom 24. bis zum 26.11.2025 zum Werkstattgespräch für Kommunen und Gemeinden nach München ein. weiterlesen

Banner
25.08.2025

Erasmus+ 2014-2020 und 2021-2027 (zwischen-)bewertet: Erasmus+ wirkt auf vielen Ebenen

Im Juli hat die Europäische Kommission die Zwischenevaluierung von Erasmus+ 2021–2027 sowie die abschließende Bewertung der Programmgeneration 2014–2020 veröffentlicht. Der Bericht zeigt: Über beide Laufzeiten hinweg hat Erasmus+ einen erheblichen europäischen Mehrwert für Einzelpersonen und Organisationen geschaffen und eine wesentliche Rolle bei der Förderung der EU-Werte und einer gemeinsamen europäischen Identität gespielt. weiterlesen

Info: Erasmus+ trägt wesentlich dazu bei, gemeinsame Werte, interkulturelles Verständnis und ein europäisches Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.
mehr News

Unsere Projekte