Beiträge zum Thema Umsetzung des EU-Jugenddialogs

28.06.2011

Wenn Antworten ausbleiben: "Von EU-Kommissarin Vassiliou war ich enttäuscht!"

Daniel, Marah und Svea-Kristina waren während der Europäischen Jugendwoche in Brüssel. Mit 100 Teilnehmern aus anderen europäischen Ländern haben sie dort ein Perspektivpapier erarbeitet, das am Ende auch EU-Jugendkommissarin Vassiliou präsentiert wurde. weiterlesen

22.06.2011

Strukturierter Dialog in Brandenburg

Von Fürstenwalde bis Frankfurt/Oder: Es ist viel Dampf im Kessel. Ein Zug für "jugend, europa und beschäftigung" rauscht durch Brandenburg. weiterlesen

17.07.2010

Strukturierter Dialog - Politik in der Straßenbahn

Richtig in Fahrt gekommen sind die Jugendlichen, die beim Projekt "Steig ein – Du bist am Zug" Politikern ihre Meinung gesagt haben – in der Straßenbahn zwischen Mannheim und Heidelberg.

Anschließend vertieften sie die Diskussion in einer Projektwoche und wollen sich jetzt in einer Jugendvertretung für ihren Stadtteil engagieren. weiterlesen

08.06.2010

Strukturierter Dialog - Meine Stadt, meine Meinung

Beim Projekt "Face 2 Face" des Paritätischen Bildungswerks in Frankfurt sagen Jugendliche den Politikmachern ihrer Stadt die Meinung und treffen sich in Arbeitsgruppen, um ihre Ideen voranzubringen. weiterlesen

19.02.2010

Nichts für den Hinterhof: Die Aktion 5.1. fördert Dialog und Struktur

Die Aktion 5.1 in JUGEND in Aktion ist eine Klasse für sich. „Begegnungen junger Menschen mit Verantwortlichen für Jugendpolitik“ heißt sie mit offiziellem Namen.  Die Aktion zum „Strukturierten Dialog“ nennen sie die Insider. Und wenn die das Ganze dann noch mit „SD“ abkürzen, wird es nicht besser. Was verbirgt sich dahinter? weiterlesen

19.02.2010

"Vernetzung ist ein Schritt zur Nachhaltigkeit“ - Jugendverband und Schule bieten gemeinsam eine Plattform

Adrienne Körner, Lehrerin an der Wilhelm-Focke Oberschule Europaschule in Bremen und Angela Ruess, Referentin vom Bremer Jugendring e.V. arbeiten in einem Projekt zum "Strukturierten Dialog" zusammen. Das Projekt „Europe in Your Hands“ wird über das Programm JUGEND IN AKTION gefördert. weiterlesen

19.02.2010

Ideen und Anregungen für den Strukturierten Dialog: Beispiel Hamburg

Rainer Schwart arbeitet bei der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist dort im Sachgebiet Jugendverbandsarbeit zuständig für die Internationale Jugendarbeit. Er berichtet darüber, dass die Stadt Hamburg ein eigenes europapolitisches Jugendkonzept entwickeln will. weiterlesen

25.03.2009

Strukturierter Dialog: Regt euch auf, setzt euch ein – denn das ist unser Europa

Strukturierter Dialog ganz kreativ: Jugendliche treffen Politiker und Experten in Solingen.   weiterlesen

16.01.2009

Strukturierter Dialog - Schiffstour auf europäisch

Meckern, Meinung bilden, Mitreden: Strukturierter Dialog auf der Elbe weiterlesen

18.12.2008

Konzept für die Umsetzung eines Strukturierten Dialogs in Deutschland durch die Aktion 5.1

JUGEND für Europa und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) haben gemeinsam ein Konzept zur Umsetzung des Strukturierten Dialogs (und diesbezüglich zur zielgerichteteren Nutzung der Aktion 5.1) entwickelt. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.