Nationale Agentur Europäisches Solidaritätskorps

JUGEND für Europa ist im Auftrag der EU-Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Nationale Agentur für das Europäische Solidaritätskorps.

Unser Auftrag ist die finanzielle Förderung von europäischen Engagement-Projekten durch das Europäische Solidaritätskorps.

Wir finanzieren grenzüberschreitende Freiwilligenaktivitäten für junge Menschen und Fachkräfte, Gruppen-Freiwilligendienste, Solidaritätsprojekte sowie Praktika und Jobs. Damit schaffen wir für junge Menschen die Möglichkeit, sich in Projekten im eigenen Land oder im Ausland zu engagieren und ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Als Nationale Agentur informieren wir Organisationen und junge Menschen über die Möglichkeiten des Programms. Wir beraten und begleiten Projektträger bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte. Damit aus europäischen Ideen Wirklichkeit wird, bieten wir ein umfangreiches Bildungsprogramm.

Alle Infos auf www.solidaritaetskorps.de.

Ansprechpartner/in: Heike Zimmermann

Aktuelles

17.11.2025

Europäisches Solidaritätskorps 2026: Programmleitfaden veröffentlicht

2026 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte des Europäischen Solidaritätskorps. Das Programm feiert ein doppeltes Jubiläum: 30 Jahre EU-Volunteering und 10 Jahre ESK. Die Kommission nimmt das Jubiläumsjahr zum Anlass für eine Mittelsteigerung von 5,6% im Vergleich zum Vorjahr, um noch mehr jungen Menschen Engagement in freiwilligen Projekten und Teilhabe am ESK zu ermöglichen. weiterlesen

Junge Menschen stehen zusammen
28.10.2025

Aktuelle Angebote für Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps

Mehrere vom European Solidarity Corps Resource Centre koordinierte Initiativen bieten derzeit interessante Möglichkeiten für Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps. Die Teilnahme an allen Angeboten ist offen und erfordert kein Bewerbungsverfahren. weiterlesen

27.10.2025

Jetzt mitmachen: Neue RAY-Umfrage zu Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps gestartet

Ihre Erfahrungen zählen! Das europäische Forschungsnetzwerk RAY untersucht in 34 Ländern, wie die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps wirken. Sie können mit Ihrem Feedback dazu beitragen, sie weiter zu verbessern. weiterlesen

24.10.2025

Jahrestreffen.ESK.2026: Jetzt anmelden und im März bei der Jahrestagung und Jubiläumsfeier dabei sein

JUGEND für Europa lädt ESK-Organisationen ein, am 18. und 19. März 2026 in Bonn am Jahrestreffen teilzunehmen und gemeinsam das Jubiläum 30 Jahre Youth Volunteering zu feiern. weiterlesen

mehr News

Unsere Projekte