Nationale Agentur Europäisches Solidaritätskorps

JUGEND für Europa ist im Auftrag der EU-Kommission und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Nationale Agentur für das Europäische Solidaritätskorps.

Unser Auftrag ist die finanzielle Förderung von europäischen Engagement-Projekten durch das Europäische Solidaritätskorps.

Wir finanzieren grenzüberschreitende Freiwilligenaktivitäten für junge Menschen und Fachkräfte, Gruppen-Freiwilligendienste, Solidaritätsprojekte sowie Praktika und Jobs. Damit schaffen wir für junge Menschen die Möglichkeit, sich in Projekten im eigenen Land oder im Ausland zu engagieren und ihre persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Als Nationale Agentur informieren wir Organisationen und junge Menschen über die Möglichkeiten des Programms. Wir beraten und begleiten Projektträger bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung ihrer Projekte. Damit aus europäischen Ideen Wirklichkeit wird, bieten wir ein umfangreiches Bildungsprogramm.

Alle Infos auf www.solidaritaetskorps.de.

Ansprechpartner/in: Heike Zimmermann

Aktuelles

02.10.2025

RAY DAY 2025: Europäische Werte stärken!

JUGEND für Europa und das Centrum für angewandte Politikforschung CAP der Ludwig-Maximilians-Universität München, in Kooperation mit der Regionalvertretung der EU-Kommission, laden am 20. Oktober 2025 nach München ein. weiterlesen

30.09.2025

Jugendbeirat in Brüssel – Austausch zur neuen Programmgeneration

Vom 24. bis 26. September 2025 reiste der Jugendbeirat von JUGEND für Europa nach Brüssel, um mit Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Institutionen zum Thema Jugendbeteiligung an den EU-Jugendprogrammen allgemein und über zentrale Anliegen zur neuen Programmgeneration im Speziellen ins Gespräch zu kommen. weiterlesen

Gruppenbild: Der Jugenbeirat von JUGEND für Europa in Brüssel
26.09.2025

Die Zukunft gestalten: Jugendarbeit in Zeiten gesellschaftlichen und politischen Wandels – Europe@DJHT

JUGEND für Europa hat die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen aus ausgewählten Veranstaltungen von Europe@DJHT auf dem 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag in einem Bericht gesammelt. Außerdem blickt JUGEND für Europa im Interview mit Barbara Schmidt dos Santos auf die Veranstaltung zurück. weiterlesen

26.09.2025

JUGEND für Europa zieht positive Bilanz: Treffpunkt 2025 zeigt starke Entwicklung der EU-Programme

Digitale Jahrestagung bringt Projektträger aus Erasmus+ Jugend, dem Europäischen Solidaritätskorps und erstmals auch aus Erasmus+ Sport zusammen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Vorstellung der neuen Programmgeneration Erasmus+ 2028-2034. weiterlesen

mehr News

Veranstaltungen

Fortbildungen

alle anzeigen

Unsere Projekte