Barbara Schmidt hat ihre Arbeit als Programmreferentin bei JUGEND für Europa aufgenommen und Claudia Henseler ist als Sachbearbeiterin in die Aktion 2 eingestiegen. weiterlesen
In zehn Kleingruppen diskutierten die Teilnehmenden des 9. Forums die vorliegenden Vorschläge und Positionierungen für eine erneuerte Jugendstrategie und fassten ihre Ergebnisse in folgenden Empfehlungen an die Bundesregierung mit Blick auf die Beratungen zur geplanten Ratsentschließung im November 2009 zusammen: weiterlesen
Von der Qualifikations- zur Kompetenzorientierung? – Veranstaltungshinweis zur bundesweiten Fachtagung am 23. / 24. November 2009 in Berlin weiterlesen
Projekte im EU-Programm JUGEND IN AKTION wirken sich aus. Aber wie genau? Um laufend Erkenntnisse über die nachhaltigen Wirkungen von JUGEND IN AKTION zu gewinnen, beginnen das Institut für angewandte Kommunikationsforschung in der Außerschulischen Bildung, IKAB e.V. Bonn, die „Forschungsgruppe Jugend und Europa“ am CAP in München und JUGEND für Europa das Projekt „Unter der Lupe – Wissenschaftliche Begleitung von JUGEND IN AKTION“. weiterlesen
Aufmerksamen Betrachterinnen und Betrachtern der Seite jugendfuereuropa.de wird es nicht entgangen sein: Seit zwei Wochen verwandelt sich das Logo von JUGEND für Europa. Das rote Y-J-Zeichen hat sich verpuppt. weiterlesen
Es ist das europäische Jahr der Kreativität und Innovation. Ein gutes Jahr, um in der europapolitische Bildung nach neuen Methoden und Formaten zu suchen. Die Fundgrube ist größer, als man denkt. Einblicke aus der Werkstatt-Tagung „Create Europe“ in Peseckendorf/Sachsen-Anhalt. weiterlesen
Mit der Unterzeichnung des Bildungsabkommens mit der EU ist ein wichtiger Schritt zur offiziellen Schweizer Teilnahme an den europäischen Bildungs-, Berufsbildungs- und Jugendprogrammen ab 2011 erfolgt. weiterlesen