Beiträge zum Thema Erasmus+ Jugend

16.11.2020

Aktuelles aus der Leitaktion 2: Strategische Partnerschaften und ihr innovativer Beitrag zur non-formalen Jugendarbeit

Um die 150 Strategische Partnerschaften wurden seit 2014 in Deutschland über Erasmus+ JUGEND IN AKTION gefördert. Wir stellen Ihnen in regelmäßigen Abständen Projekte mit ihren Ergebnissen vor. Die zweite Ausgabe "Aktuelles aus der Leitaktion 2" präsentiert Partnerschaften, die sich der "Fortbildung von Fachkräften in der Jugendarbeit" widmen. weiterlesen

Teilnehmende auf der Konferenz zur Europäischen Trainingsstrategie
10.11.2020

Europäische und Internationale Jugendarbeit – Neue Wege 2021

Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 einen tiefen Einschnitt im Feld der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit verursacht. Es besteht dringender Handlungsbedarf für Ermutigung, Erneuerung und Digitalisierung. Daher gilt jetzt: Netzwerke stärken – Partnerschaften erneuern – Digitale Begegnungen gestalten. Ein Aufruf der Fach- und Förderstellen in Deutschland. weiterlesen

27.10.2020

Corona-Krise gemeinsam bewältigen: Auftakt einer Online-Workshop-Reihe von JUGEND für Europa

Wie umgehen mit den Ungewissheiten in der Corona-Zeit? JUGEND für Europa lädt deutschsprachige Nutzer-/innen der Programme Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps zu einem Erfahrungsaustausch über Zoom ein. Auftakt einer Workshop-Reihe mit dem Namen "CORONA? – CONNECT! PandeMEETING in der Corona-Krise". weiterlesen

Eine Gruppe junger Menschen halten zusammen
27.10.2020

Einladung zum Online-Event "IMECE.LAB 2020. Deutsch-Türkischer Jugendaustausch"

IMECE [imɛdʒɛ] bedeutet "mit vereinten Kräften etwas Neues entstehen lassen". Genau darum geht es am 08. Dezember im Online-Event "IMECE.LAB 2020. Deutsch-Türkischer Jugendaustausch". Anmeldungen sind bis zum 07.12.2020 möglich. weiterlesen

IMECE.LAB 2020. Online Event am 8. Dezember 2020
27.10.2020

Europäische Strategie veröffentlicht zur Förderung von Jugendbeteiligung in Erasmus+ JUGEND IN AKTION und Europäisches Solidaritätskorps (2021-2027)

Mit einer neuen, europäischen Strategie rückt Jugendbeteiligung weiter in den Fokus, um das volle Potenzial der EU-Jugendprogramme mit Blick auf die Umsetzung der EU-Jugendstrategie und der Europäischen Jugendziele auszuschöpfen. Die Strategie soll ermöglichen, Jugendbeteiligung am demokratischen Leben effizienter und breitflächiger fördern zu können. weiterlesen

22.10.2020

Ausschreibung für externe Gutachter/-innen

JUGEND für Europa sucht freie Mitarbeiter-/innen für die externe Begutachtung und Bewertung von Projektanträgen und Schlussverwendungsnachweisen im Rahmen der Leitaktion 2 des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION und seines Nachfolgeprogramms (2021 - 2027). weiterlesen

20.10.2020

Strategische Partnerschaft "Alles Wissen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit": Digitale Wissensplattform geschaffen

Eine neue virtuelle Wissensplattform bietet deutschsprachigen Fachkräften in der offenen Kinder- und Jugendarbeit Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit. Wie es den drei Fachverbänden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Rahmen einer Strategischen Partnerschaft gelang, ein anwenderfreundliches Recherche-Tool zu schaffen, berichtet Martin Bachhofer von der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart. weiterlesen

19.10.2020

Zweite RAY-Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Jugendarbeit - Bitte beteiligen Sie sich

Das europäische Forschungsnetzwerk RAY hat eine mehrsprachige Umfrage zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Jugendarbeit in Europa gestartet. Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage und helfen Sie mit, zu verstehen, was die Jugendarbeit in diesen Zeiten leistet und was sie benötigt. weiterlesen

Banner zur Umfrage
06.10.2020

Toolbox zu den Europäischen Jugendzielen veröffentlicht

Elf Europäische Jugendziele gibt es. Die Strategische Partnerschaft "Youth Goals Laboratory" hat eine Toolbox zu ihnen entwickelt, damit die Verwirklichung der Ziele nicht Theorie bleibt. weiterlesen

29.09.2020

Jetzt anmelden: Treffpunkt.2020 - Online-Jahrestagung für Projektträger in Erasmus+ JUGEND IN AKTION und im Europäischen Solidaritätskorps

JUGEND für Europa lädt Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Jahrestagung der Trägerorganisationen beider EU-Jugendprogramme am 30. November und 1. Dezember 2020 ein. Aufgrund der andauernden Unsicherheit, ob und unter welchen Bedingungen größere Veranstaltungen möglich sein werden, findet der diesjährige Treffpunkt online (mit Zoom und Padlet) statt. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 24
  5. 25
  6. 26
  7. 27
  8. 28
  9. ...
  10. 87
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.