Über 850 Anträge gingen zur Oktoberantragsrunde bei JUGEND für Europa ein. Aufgrund der Überschwemmungen in Mitteleuropa hatte die Europäische Kommission die Antragsfrist um eine Woche verlängert. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nun folgenden Bewertung Ihrer Anträge. weiterlesen
Das Bundeskompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung hat einen Praxis-Guide veröffentlicht, der bei der Planung, Etablierung und Umsetzung von Jugendgremien auf Bundesebene unterstützen soll. weiterlesen
In bewährter digitaler Form lud JUGEND für Europa alle Projektträger in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) zur gemeinsamen Jahrestagung ein. Auf dem Treffpunkt.2024 diskutierten bis zu 140 Teilnehmende über die Umsetzung der beiden EU-Jugendprogramme. Ingrid Müller (Programmleiterin Erasmus+ Jugend) und Heike Zimmermann (Programmleiterin ESK) blicken zurück auf die Veranstaltung. Welches Feedback gab es? Wie werden sich die Programme weiterentwickeln? weiterlesen
Wegen der Überschwemmungen in Teilen Europas wird die Antragsfrist für die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und das Europäische Solidaritätskorps um eine Woche auf den 08. Oktober verlängert! weiterlesen
Bei diesen zwei Veranstaltungen in Präsenz, am 28.10.2024 in Leipzig und am 18.11.2024 in Hamburg, informiert JUGEND für Europa über die EU-Programme und bietet die Möglichkeit zur Beratung. weiterlesen
Engagement und Solidarität in Europa mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK): Die Jahrestagung der ESK-Organisationen findet am 2. und 3. April 2025 in Köln statt. weiterlesen
Der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit fand vom 16. bis zum 18. September 2024 in Potsdam statt. 1700 Teilnehmer*innen diskutierten dort über aktuelle Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit. JUGEND für Europa war mit Fachveranstaltungen und einem Informationsstand beteiligt. weiterlesen
Spotlight.ESK ist unsere Online-Fortbildungsreihe zum Europäischen Solidaritätskorps. Das nächste Scheinwerferlicht werfen wir am 19. November 2024 auf die Begleitseminare im ESK. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. weiterlesen
JUGEND für Europa und IJAB laden zur Jahrestagung 2025 "Fachkräfte im Blick" am 04. bis 05. Februar 2025 ins Gustav-Stresemann Institut in Bonn ein. weiterlesen