Die Grundlagenschulung für neu akkreditierte Organisationen. Nächster Termin ist der 10. September 2024. Anmeldungen sind bis zum 01. September möglich. weiterlesen
Es ist Halbzeit in der Umsetzung der aktuellen Generation der EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps. Traditionell findet zu diesem Zeitpunkt deren Zwischenauswertung statt. Der deutsche Gesamtbericht für Erasmus+ sowie die Berichte zur Umsetzung von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps in Deutschland liegen jetzt vor. weiterlesen
Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps am 23. und 24. September 2024. Wir laden Sie herzlich ein. weiterlesen
Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. JUGEND für Europa beteiligt sich mit sieben Veranstaltungen an der dreitägigen Fachtagung. weiterlesen
Die EU-Jugendstrategie definiert bis 2027 den Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit innerhalb der EU. Sie will das soziale, demokratische und bürgerschaftliche Engagement junger Menschen in Europa stärken. Wie hilfreich ist sie? Die EU-Kommission bittet um Feedback. Bis zum 15. August 2024 können junge Menschen der Kommission Rückmeldung geben. weiterlesen
Zahlen, Fakten und Geschichten: Was die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport 2023 in Deutschland bewirkt haben. weiterlesen
Alle Freiwilligen im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) brauchen eine Entsendeorganisation. Diese zu finden war für interessierte junge Menschen nicht immer einfach. JUGEND für Europa hat jetzt eine Liste von überregionalen Entsendeorganisationen in Deutschland zusammengestellt und veröffentlicht. weiterlesen
Vom 6. bis zum 9. Juni 2024 finden die Europawahlen statt. Das neu zusammengesetzte Europäische Parlament wird maßgeblich an den Verhandlungen des mehrjährigen Finanzrahmens der EU für die Jahre 2028 bis 2034 beteiligt sein. Dazu gehört auch die nächste Generation der EU-Programme Erasmus+ und Europäisches Solidaritätskorps. Warum ein pro-europäisches Parlament wichtig für die Zukunft der EU-Bildungs- und Jugendprogramme ist. weiterlesen