Beim Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin präsentieren sich auf dem „Marktplatz Europa“ die bilateralen Jugendwerke und Koordinationsbüros mit einem eigenen Standkonzept. Darunter auch diejenigen, die den Begriff Europa naturgemäß erweitern. weiterlesen
In den internationalen Projekten erwerben die jugendliche Teilnehmer mehr an Schlüsselqualifikationen als in vielen anderen, oft monatelangen Projekten klassischer Art. weiterlesen
Dass die Herausnahme und Unterbringung von Kindern und Jugendlichen aus der Herkunftsfamilie schon längst kein nationales Thema mehr ist, zeigte das Fachforum „Alternativen zur Unterbringung von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Herkunftsfamilie – Strategien, Ansätze und Herausforderungen im europäischen Vergleich“. weiterlesen
Individualpädagogische Maßnahmen finden auch im Ausland statt, folgen allerdings einer anderen Logik als die Internationale Jugendarbeit. Das sollte sich ändern, meinen Prof. Willy Klawe vom Hamburger Institut für Interkulturelle Pädagogik und Dr. Thomas Heckner. weiterlesen
Die EU-Jugendstrategie vor Ort umsetzen - was brauchen Fachkräfte zur engagierten Umsetzung? Etwa anderthalb Stunden diskutierten Fachkräfte aus Jugendhilfeeinrichtungen sowie Mitarbeiter der Jugendhilfeplanung mit Vertretern aus verschiedenen Landesministerien über die Umsetzung der zweiten Phase der Strategie in den Jahren 2014 bis 2016. weiterlesen
YEPP steht für: Youth Empowerment Partnership Programme. Das Programm, das zunächst 2001 bis 2011 lief, unterstützt junge Leute darin, in ihrer Kommune Einfluss zu nehmen, politische Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen - die Kommunen berichten bei der YEPP-Talkshow. weiterlesen
Die Auftaktveranstaltung von JUGEND für Europa und der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) hatte noch nicht begonnen, da war das zweisprachige Veranstaltungsprogrammheft zum „Fachprogramm Europa“ bereits vergriffen. weiterlesen
Fremde Sprachen, neue Gesichter, Fern- oder Heimweh. Die 18- bis 30-jährigen Europäer heute haben wie kaum eine Generation zuvor Möglichkeiten, Grenzen zu überwinden und zu reisen. JUGEND für Europa hat einige Stimmen auf dem Kinder- und Jugendhilfetag zusammengetragen. weiterlesen