Seit Beginn der Corona-Krise und den damit verbundenen Einschränkungen, gibt es ständig neue Informationen und Änderungen von Regularien. Um den Organisationen und Teilnehmenden im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) einen Überblick zu geben, sind ab sofort Fragen und Antworten zur Corona-Situation auf der ESK-Homepage gebündelt zu finden. Zudem gibt es dort Hinweise zum Umgang mit virtuellen Aktivitäten. weiterlesen
Unterschiedliche Erfahrungen und Sichtweisen zu Themen rund um digitale Jugendmobilität zusammenzuführen und voneinander zu lernen – das gelang in den vierzehn Sessions des MOVE IT Online BarCamp. Mit einigen Teilnehmenden, die Sessions selbstorganisiert angeboten haben, hat das europäische MOVE IT-Organisationsteam detaillierter gesprochen. weiterlesen
Beides sind zentrale Aspekte im Bereich Jugend während der morgen beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft und des deutschen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates ab November 2020. Bleiben Sie auf dem Laufenden! weiterlesen
Seit Jahren ist Youth Work in Europa ein Thema der Europäischen Union und des Europarats. Maßgeblichen Anteil hatten zwei so genannte European Youth Work Conventions. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft will mit einer dritten daran anknüpfen. Im Mittelpunkt steht die Umsetzung der European Youth Work Agenda.weiterlesen