Europa vermitteln heute: einfach.neu.anders!?
/https%3A%2F%2Fwww.jugendfuereuropa.de%2Fimage%2Fdownload%2F18959%2Feinfach.neu.anders_5434.jpg%3Fversion%3D308589c785e845104a4f4da80ec8a6da) Das Fachforum 2015 setzte sich unter dem Motto "Europa vermitteln heute: einfach.neu.anders!?" mit der Frage auseinander, wie Europa angesichts der aktuellen Herausforderungen bestmöglich vermittelt werden kann.
Das Fachforum 2015 setzte sich unter dem Motto "Europa vermitteln heute: einfach.neu.anders!?" mit der Frage auseinander, wie Europa angesichts der aktuellen Herausforderungen bestmöglich vermittelt werden kann.
Sind die bestehenden Konzepte und Methoden ausreichend oder braucht es neue Wege und Innovationen? Das Fachforum gab Anstöße, wie man Europa heute an Jugendliche (und mit ihnen zusammen) vermitteln und thematisieren kann.
Dokumentation Fachforum Europa
Vortrag
Didaktische Perspektiven einer europabezogenen Bildung 
Prof. Dr. Monika Oberle, Universität Göttingen
Vortrag (PDF-Dokument, 1 MB)
Workshops
I. Europa in der Schule 
Dr. Thomas Spielkamp, Pädagogischer Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz
Zusammenfassung des Workshops (PDF-Dokument, 50 KB)  
Projektpräsentation: Improving teaching methods for Europe (PDF-Dokument, 600 KB)
Projektpräsentation: Lessingschule Leipzig (JPG-Datei, 1,9 MB)
II. Europa digital: Jugendgerechtes Texten für mobile EuropäerInnen
Andreas Artmann, Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage
Zusammenfassung des Workshops (PDF-Dokument, 100 KB)
Folienpräsentation: Jugendgerechtes Texten (PDF-Dokument, 1 MB)
III. Auf Augenhöhe - Strategien für eine erfolgreiche Peer-Education in der Europabildung 
Svetlana Alenitskaya (Bundeszentrale für politische Bildung/bpb), Viviane Otto (Schwarzkopf-Stiftung) und Peers
Zusammenfassung des Workshops (PDF-Dokument, 42 KB)
Methodenpräsentation: Parlamentsbingo und Grundrechteversteigerung (PDF-Dokument, 188 KB)
Methodenpräsentation: Fragenspeicher und EU-Workshop (PDF-Dokument, 181 KB)
IV. Kritisch, aber pro Europa – eine Ideenwerkstatt für Jugendbildung und Jugendarbeit 
Stephan Schwieren, Haus am Maiberg
Zusammenfassung des Workshops (PDF-Dokument, 270 KB)
Sharing Europe – Projektpräsentationen
Election Observation Project
Thomas Leszke, AEGEE-Europe
Projektpräsentation (PDF-Dokument, 1,6 MB)
European Alternatives (EA) - Demokratie, Gleichheit und Kultur jenseits des Nationalstaats 
Daphne Büllesbach, European Alternatives e.V.
Projektpräsentation (Power-Point-Dokument, 5 MB)
Young workers for Europe – Auslandserfahrungen für junge Menschen in Maßnahmen der Jugendberufshilfe  
Miriam Jusuf, aktuelles forum e.V.
1.    Kurzfilm (externer Link) 
2.    Rap Song Radeln (externer Link)
3.    Botschaft Peter Maffay (externer Link)
Speechless in Europe 
Leoni Beckmann, EUROSOC#DIGITAL gGmbH
Prezi-Präsentation (externer Link)
Erasmus+ JUGEND IN AKTION 
Heike Zimmermann, Programmreferentin bei JUGEND für Europa
Programmpräsentation (PDF-Dokument, 1,4 MB)
Neueste jugendpolitische Entwicklungen in Europa 
Claudius Siebel, Projektkoordinator "Service- und Transferstelle EU-Jugendstrategie" bei JUGEND für Europa
Präsentation (Power-Point-Dokument, 549 KB)
EVS4ALL – ein Pilotprojekt für ein europäisches Freiwilligenjahr für alle 
Susanne Hauer, Allianz Kulturstiftung
Projektpräsentation (PDF-Dokument, 800 KB)
Publixphere – online und offline über EU-Politik streiten 
Alexander Wragge, Publixphere e.V.
Projektpräsentation (PDF-Dokument, 2 MB) 
Erasmus+ im Schulbereich 
Dr. Thomas Spielkamp, Pädagogischer Austauschdienst des Sekretariats der Kultusministerkonferenz
Programmpräsentation (PDF-Dokument, 4 MB)
"Europa macht Schule" lässt Europa lebendig werden - ein interkulturelles Begegnungsprogramm für junge Menschen
Frank Wittmann, Europa macht Schule e.V.
Projektpräsentation (PDF-Dokument, 2,6 MB) 
youthreporter.eu Blogs/ Reportagen/ Gedichte/ Europäische Erfahrungen/ Freiwillige/ Erasmus+ 
Karoline Becker und Daniela Korden
Projektpräsentation (PDF-Dokument, 2,6 MB) 
EuroPeers – Jugendliche informieren über Europa 
Sabrina Apitz und Sophia Simon, EuroPeers
Projektpräsentation (Power-Point-Dokument, 46 MB)
News
Veranstalter
- JUGEND für Europa - Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION,
- Bundeszentrale für politische Bildung/bpb,
- Europäische Bewegung Deutschland,
- Interkulturelles Zentrum, Nationalagentur "Erasmus+: Jugend in Aktion" Österreich,
- Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa,
- Sächsische Jugendstiftung.
Mit freundlicher Unterstützung durch das Deutsche Hygiene-Museum Dresden (www.dhmd.de).
