Zukünftige Veranstaltungen

  • Einstieg.ESK

    Die Grundlagenschulung für neu akkreditierte Organisationen – Termine für 2025
    13. März–30. September 2025, online

    Mit der Grundlagenschulung möchte JUGEND für Europa neu akkreditierte Organisationen über ihre Möglichkeiten im Programm informieren und sie mit anderen Organisationen vernetzen.

    Mehr Infos
  • Treffpunkt.2025

    Digitale Jahrestagung der Projektträger in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und dem Europäischen Solidaritätskorps
    17.–18. September 2025, online
    Mehr Infos
  • Kick-Off: Leitaktion 2 - Partnerschaften für Zusammenarbeit

    Digitales Treffen für geförderte Porjekte aus der Leitaktion 2
    23. September 2025, online

    Am Dienstag, den 23. September 2025, findet für Organisationen, deren Small-scale Partnership oder Kooperationspartnerschaft in der 1. Antragsrunde 2025 gefördert wurde, von 9:30 bis 11:30 Uhr ein digitales Kick-Off-Treffen statt.

    Mehr Infos
  • Info- und Vernetzungstag

    Internationaler Jugend- und Fachkräfteaustausch - was geht und wie?
    01. Oktober 2025, Hannover

    Info- und Vernetzungstag zum internationalen Jugend- und Schüler*innenaustausch und zur europäischen und internationalen Jugendarbeit

    Mehr Infos
  • Europäische Jugendarbeit für Einsteiger*innen - Schwerpunkt Inklusion & Vielfalt

    Europäische Begegnungen mit Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps ermöglichen
    10. November 2025, VILLA gGmbH, Lessingstr. 7, 04109 Leipzig (Großer Saal)
    Mehr Infos
  • "Gemeinsam wachsen: Europa als Ressource für kommunale Jugendarbeit"

    Werkstattgespräch für Kommunen und Gemeinden
    24.–26. November 2025, München
    Mehr Infos
  • Spotlight.ESK

    Online-Fortbildungsreihe zum Europäischen Solidaritätskorps
    25. November 2025, online
    Mehr Infos
  • comeback 2025

    Das Engagement-Event im Europäischen Solidaritätskorps
    05.–07. Dezember 2025, bei JUGEND für Europa

    Das comeback ist das Engagement-Event für ehemalige ESK-Teilnehmende in Deutschland und findet 2025 zum 14. Mal statt.

    Veranstalter ist JUGEND für Europa, die Nationale Agentur für das EU-Programm Europäisches Solidaritätskorps, Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport.

    Mehr Infos