20 Mitarbeiter aus sieben europäischen Ländern folgten dem Aufruf zur Beteiligung am Partnerkontaktseminar. Alle Teilnehmer arbeiten in ihren Einrichtungen mit benachteiligten Jugendlichen. Sie hatten vier Tage lang die Gelegenheit, sich über die Details des Projektes zu informieren, ihre Erfahrungen auszutauschen und Ideen für gemeinsame Maßnahmen zu entwickeln. weiterlesen
Aus 25 Ländern kamen die Teilnehmer der Tagung „JiVE-Partnership Building Activity“ nach Berlin gereist. Fast alle arbeiten im Alltag mit jungen Migrantinnen und Migranten und wollten internationale Kooperationspartner mit ähnlichen Schwerpunkten finden um gemeinsame Projekte zu planen. weiterlesen
Interview mit Janis Boguzs, der in Lettland die Jugendorganisation „Social Integration Society“ leitet und bereits erste Erfahrungen im Europäischen Freiwilligendienst mit koordinierenden Aufgaben gesammelt hat. weiterlesen
Seit ihrem fünften Lebensjahr ist die mittlerweile 21jährige Sheila beinamputiert. Ihr Europäischer Freiwilligendienst an der Valance School in Westerham/Südengland war für sie eine ganz besondere Zeit. weiterlesen
Vom 2. bis 5. Oktober 2009 wird in Berlin im Rahmen des Projektes "JiVE. Jugendarbeit international – Vielfalt erleben" eine Partnerbörse für internationale Projekte stattfinden. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. weiterlesen
Das Vorurteil, Fußball sei eine Männerdomäne, ist hinlänglich widerlegt. Auch das Leipziger Frauenfußballcamp „kick it“ des Vereins „eurient e.V.“ stellt mit interkultureller Taktik Machosprüche ins Abseits. weiterlesen
Internationale Jugendbegegnungen können einen relevanten Beitrag zur Integration leisten. Auf einer Nachhaltigkeitskonferenz im März 2009 diskutierten Teilnehmer und Wissenschaftler die ersten Ergebnisse des Kooperationsprojekts "InterKulturell on Tour". weiterlesen