Beiträge zum Thema Europäisches Solidaritätskorps

29.11.2022

Mitglieder für den Jugendbeirat gesucht!

Wir suchen junge Menschen, die JUGEND für Europa zur Umsetzung der EU-Jugendprogramme beraten möchten. Bis zum 23.01.2023 können sich Interessent*innen schriftlich oder mit einem Video um einen Platz im Jugendbeirat bewerben. weiterlesen

Das Bild zeigt eine Metaplanwand mit Moderationskarten.
25.11.2022

Europäisches Solidaritätskorps 2023: Programmleitfaden veröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Europäischen Solidaritätskorps sowie den Programmleitfaden veröffentlicht. Für Deutschland stehen im nächsten Jahr 14,5 Millionen Euro an Förderbudget zur Verfügung. weiterlesen

ESK-Programmleitfaden für 2023 ist da
24.10.2022

Nehmen Sie Stellung zum EU-Programm Europäisches Solidaritätskorps

Mit dem Aufruf möchte die Europäische Kommission erfahren, welche Erfahrungen Sie mit der laufenden und der vorherigen Programmperiode des Europäischen Solidaritätskorps gemacht haben. weiterlesen

12.10.2022

Solidaritätsprojekt im ESK: 549,5 Kilo Müll. Wie junge Menschen ihren städtischen See reinigen

Mit Solidaritätsprojekten setzen junge Menschen eigenständig ihre Ideen in ihrer Nachbarschaft um und gehen dabei europäischen Themen und Fragestellungen nach. So auch Sarah Rehm und ihr achtköpfiges Team, die in Münster den Aasee vom Müll befreien und Bildungsworkshops zum Thema Umweltschutz veranstalten. weiterlesen

Eine junge Frau und ein junger Mann heben einen Einkaufswagen aus dem Wasser.
04.10.2022

27 Jahre lang entscheidende Impulse für die Europäische Jugendarbeit und Jugendpolitik: Hans-Georg Wicke geht in den Ruhestand

Nach 27 Jahren als Leiter verlässt Hans-Georg Wicke im Oktober 2022 JUGEND für Europa und geht in den Ruhestand. Moment einmal! 27 Jahre?! Das ist ja über ein Vierteljahrhundert…. weiterlesen

Hans Georg Wicke am Mikrofon
26.09.2022

comeback 2022: "Wir waren die bunten Hunde“

Egal ob ein paar Wochen oder einige Monate im europäischen Ausland: Ein Freiwilligendienst verändert den eigenen Blick auf Europa und manchmal auch alle schon geschmiedeten Pläne. Davon erzählt haben die beiden ESK-Freiwilligen Johanna Hürtgen (29) und Niclas Stackebrandt (21) JUGEND für Europa beim comeback 2022. weiterlesen

22.09.2022

Engagementtag von JUGEND für Europa: In Deutschland ins Engagement kommen

Nach dem Freiwilligendienst in Europa ist vor dem Engagement in der Heimat: Der zweite Tag des comeback 2022 stand ganz im Zeichen von Engagement und der Frage "Wie geht es nun weiter?" und stand jungen Menschen aus ganz Deutschland offen. Neben persönlichen Einblicken von vier Speaker*innen, wie sie ihren "Weg ins Engagement" gefunden haben, gaben 14 Organisationen auf der Engagementbörse in Workshops Antworten darauf, wie Mitgestaltung bei ihnen funktioniert. weiterlesen

Speaker*innen des Engagementtags von JUGEND für Europa
22.09.2022

comeback 2022: Von Stereotypen, Horizonterweiterungen und der eigenen Rolle als Freiwillige*r

Beim comeback tauschen sich jedes Jahr junge Menschen nach der Rückkehr aus ihrem Freiwilligendienst im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) aus – in diesem Jahr erstmals auch solche, die ein Solidaritätsprojekt in Deutschland gemacht haben. Auch 2022 kamen viele junge Menschen virtuell zusammen, um sich über die Erfahrungen in ihren Projekten und die Möglichkeiten, sich auch weiter für Europa zu engagieren, auszutauschen. weiterlesen

Teilnehmende des comeback 2022
20.09.2022

Einladung zum zweiten digitalen ESK.Community Meet-up

JUGEND für Europa lädt alle akkreditierten Organisationen im Europäischen Solidaritätskorps (Freiwilligendienst und Freiwilligenteams) herzlich zu einem informellen digitalen Treffen am 25.10.2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr ein. weiterlesen

30.08.2022

comeback mit Engagementtag von JUGEND für Europa 2022

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "comeback" im Europäischen Solidaritätskorps: Das Engagement-Event für ehemalige ESK-Teilnehmende findet dieses Jahr am 16. und 17. September 2022 statt. Am zweiten Tag wird die Veranstaltung im Rahmen des Engagementtags von JUGEND für Europa für andere interessierte junge Menschen geöffnet. weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. ...
  10. 32
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.