Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps in diesem Jahr vom 26. bis 27. September 2023 weiterlesen
2022 war das Europäische Jahr der Jugend. Mit dem Sonderfonds von JUGEND für Europa konnten insgesamt 80 Veranstaltungen mit 7.300 Teilnehmenden unterstützt und europäische Impulse auf regionaler sowie lokaler Ebene im Jugendbereich gesetzt werden. weiterlesen
Am 24. März 2023 endete die erste Antragsfrist in diesem Jahr für Kooperationspartnerschaften und Small-scale Partnerships in Erasmus+ Jugend. 206 Anträge gingen bei JUGEND für Europa für diese beiden Formate aus der Leitaktion 2 ein. Dank gestiegenem Förderbudget bestehen gute Chancen auf Förderung. weiterlesen
"Umwelt und Bekämpfung des Klimawandels" ist eine der vier übergreifenden Prioritäten in den EU-Jugendprogramme. Das Thema hat in der Jugendarbeit längst eine große Bedeutung und beschäftigt junge Menschen in Europa und darüber hinaus intensiv. Über die Frage, wie Lernmobilität nachhaltig gestaltet werden kann, diskutierten die Teilnehmenden der Konferenz “Sustain-Mobility” im Rahmen der Reihe "Europäische Plattform für Lernmobilität" (EPLM). weiterlesen
Europäische Projekte entstehen nicht selten durch menschliche Begegnungen, so auch bei Entdecke deine eigene Natur e.V. (EDEN). Die Kulturpädagogin Caroline Asal-Radler lernte im Rahmen eines Workshops einen italienischen Kollegen kennen und kam über ihn mit dem EU-Jugendprogramm Erasmus+ in Berührung. weiterlesen
Am 23. Februar 2023 endete die erste Antragsrunde in diesem Jahr. Wir freuen uns über 580 Projektanträge in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport sowie dem Europäischen Solidaritätskorps. weiterlesen
Einladung zu unserer Fachveranstaltung zu Inklusion und Vielfalt in den EU-Jugendprogrammen: Welche Schritte sind auf dem Weg zu einer inklusiven europäischen Jugendarbeit notwendig? Treten Sie in den Dialog mit Verantwortlichen aus Praxis, Politik und Verwaltung sowie jungen Menschen. Melden Sie sich jetzt für die Veranstaltung vom 22. bis 24. Mai 2023 in Berlin an. weiterlesen
Ausschreibung sowohl für die Digital Facilitation/Technische Umsetzung wie für die Moderation der jährlichen digitalen Veranstaltung "Treffpunkt" im Rahmen der EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps für die Jahre 2023 bis 2026 weiterlesen