Auch in schwierigeren Zeiten bleibt im Jugendbereich die Zusammenarbeit zwischen der Türkei und Deutschland aktiv. Es ist wichtiger denn je, diese Aktivitäten zu beleuchten und diejenigen zu unterstützen, die hier tätig sind. Eine dreitägige Konferenz Ende Juni in Berlin stellt das Wirken und die Wirkungen des deutsch-türkischen Jugendaustauschs in den Fokus. Sie sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. weiterlesen
Teilen Sie der EU-Kommission Ihre Erfahrungen, Vorschläge und Anliegen bezüglich der europäischen Bildungs-, Kultur- und Mobilitätsprogramme mit. weiterlesen
In „Becoming a part of Europe“ arbeiten neun Nationale Agenturen für Erasmus+ zusammen. Die Programmreferentin Ingrid Müller und der Leiter Strategien und Projekte bei JUGEND für Europa, Manfred von Hebel, skizzieren das Projekt im Gespräch. weiterlesen
Die zwanzig NGOs, die sich bei der Zukunftsbörse des comeback 2017 vorstellten, einte die Begeisterung für das Projekt Europa und der Wunsch, zivilgesellschaftliches Engagement voranzubringen. Damit rannten sie bei den anwesenden ehemaligen europäischen Freiwilligen offene Türen ein. weiterlesen
Beim comeback 2017, dem Rückkehr-Event im Europäischen Freiwilligendienst, trafen sich 300 junge Menschen. Mit einer Frage waren sie aus ihren Freiwilligeneinsätzen in ganz Europa nach Leipzig gekommen: Wie geht's für mich nun weiter? weiterlesen
Ein Projekt von neun Nationalen Agenturen für Erasmus+ will die Rolle der Jugendhilfe in der Arbeit mit jungen Geflüchteten, Migranten und Asylbewerbern stärken. In Bonn fiel für Deutschland der Startschuss. weiterlesen
Europa ist an einem kritischen Punkt: Schon oft wurde ein neues Fundament der Solidarität gefordert, seit langem wird über einen inklusiveren Freiwilligendienst diskutiert. Auf der Konferenz "EVS4ALL- Volunteering for a Social Change" in der Berliner Allianz Kulturstiftung wurden Ergebnisse der gleichnamigen Strategischen Partnerschaft vorgestellt und über deren Umsetzung diskutiert. weiterlesen
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk kommt. So lautet das einhellige Ergebnis des Deutsch-Griechischen Jugendforums, das vom 5. bis 8. März in Thessaloniki stattgefunden und rund 100 deutsche und griechische Engagierte der Jugendarbeit zusammengebracht hat. weiterlesen