235.000 Nachweise, ausgegeben von 10.000 Organisationen in 20.000 Projekten – das sind die beeindruckenden Zahlen zum Youthpass. Dieser hilft vor allem, eigene Stärken zu erkennen und zu kommunizieren, sagt eine aktuelle Studie. weiterlesen
Sechs Jahre nach Einführung des Youthpass hat die EU-Kommission die Ergebnisse der Wirkungsstudie vorgestellt. Zentrale Botschaft bei der Präsentation in Brüssel: Der Youthpass und die mit ihm verbundenen Prozesse und Strategien haben die in ihn gesetzten Erwartungen fast durchgehend erfüllt. Auf EU-Ebene wird über eine Ausweitung des Youthpass auf internationale Jugendprojekte außerhalb von JUGEND IN AKTION nachgedacht. weiterlesen
Sechs Jahre nach der Einführung des Youthpass als Zertifikat zur Beschreibung und Validierung von nicht formalen und informellen Lernerfahrungen stellt die EU-Kommission am 24. und 25. Juni 2013 in Brüssel die Ergebnisse der Youthpass-Wirkungsstudie vor. Im Rahmen der Fachtagung "Youthpass in Action – Impact, practice and future" sollen Erfolge gefeiert und Herausforderungen aufgezeigt werden. weiterlesen
Ein Zertifikat als Lernanstoß, Belohnung oder Bewerbungs-Plus? Mit dem Youthpass ist vieles möglich. Wie Jugendliche aber auch Arbeitgeber in der Praxis vom Youthpass profitieren. weiterlesen
Youthpass wurde entwickelt, um die Anerkennung und Validierung nicht formalen Lernens im Programm JUGEND IN AKTION zu erhöhen. Der nun ins Deutsche übersetzte Youthpass-Guide gibt wertvolle Tipps zur Nutzung des Instruments sowie Hintergrundinformationen zur Anerkennung nicht formalen Lernens. weiterlesen
JUGEND für Europa und IJAB laden für den 3. und 4. Dezember 2012 herzlich ein, gemeinsam mit nationalen und internationalen Expertinnen und Experten die verschiedenen Dimensionen der Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens genauer in den Blick zu nehmen. weiterlesen