Mitbestimmung und Partizipation in der Schule – Das ist schwierig, aber es geht, wie das Beispiel des Münchner Schülerbüros zeigt – Eine Jugendinitiative zwischen schulischer und außerschulischer Bildung weiterlesen
JUGEND für Europa und der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) haben gemeinsam ein Konzept zur Umsetzung des Strukturierten Dialogs (und diesbezüglich zur zielgerichteteren Nutzung der Aktion 5.1) entwickelt. weiterlesen
Die junge Französin Ayar Zandi verbrachte ein Jahr im Projekthaus des Fördervereins innovativer Wohn- und Lebensformen (Inwole e.V.) in Potsdam weiterlesen
Zentrales Treffen im Februar 2009 mit Projektverantwortlichen - Weiterentwicklung des Programms JUGEND IN AKTION im Dialog zwischen Agentur und geförderten Projekten weiterlesen
Vom 2. bis 9. November findet zeitgleich in allen 27 Mitgliedsländern der EU die Europäische Jugendwoche 2008 statt. Sie ist eine gemeinsame Initiative der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments. Allein in Deutschland gibt es Veranstaltungen in über 50 Orten. weiterlesen