Gute Nachrichten aus dem Haushalt: Die EU-Kommission schlägt in ihrem Haushaltsentwurf für 2012 eine Erhöhung der Mittel für JUGEND IN AKTION um insgesamt acht Millionen Euro vor. weiterlesen
JUGEND IN AKTION läuft bis Ende 2013. Ob es auch nach 2013 ein eigenständiges Jugendprogramm geben wird, ist fraglich. Informationen aus der EU-Kommission lassen jedenfalls erwarten, dass es nur noch Teil eines Super-Bildungsprogramms werden soll. Wir haben gute Gründe für die Fortsetzung von JUGEND IN AKTION zusammengestellt. weiterlesen
Die EU-Kommission hat einen zentralen Projektaufruf gestartet für die "Aktion 3.2 - Jugend in der Welt: Zusammenarbeit mit anderen Ländern als den Nachbarländern der Europäischen Union". weiterlesen
Aus aktuellem Anlass sprach JUGEND für Europa mit Martin Kaiser, Leiter der PfalzAkademie und lange Jahre aktiv im Jugendaustausch mit Ägypten. weiterlesen
Das SALTO Information Resource Centre bietet mit Otlas eine neue Online-Datenbank an, die die Suche nach internationalen Projektpartnern vereinfacht. weiterlesen