JUGEND IN AKTION, das Programm der EU für alle Jugendlichen, fördert junge Menschen: ihre Kompetenzen, ihren Start ins Berufsleben, ihr Engagement für Europa und für die Gesellschaft. Die Publikation fasst die Ergebnisse verschiedener Studien und Wirkungsanalysen aus den Jahren 2010 und 2011 zusammen. weiterlesen
Mehr als 142.000 "Youth-Pässe" wurden seit 2007 europaweit ausgestellt. Doch was geschieht mit dem Erfolgsmodell nach 2013? JUGEND für Europa und die französische Nationalagentur laden ein, dieser Frage nachzugehen. weiterlesen
Die EU-Kommission hat einen zentralen Projektaufruf gestartet für die "Aktion 3.2 - Jugend in der Welt: Zusammenarbeit mit anderen Ländern als den Nachbarländern der Europäischen Union". weiterlesen
JUGEND für Europa lädt Sie herzlich zur Teilnahme am Checkpoint JUGEND IN AKTION 2012 ein. Der diesjährige Checkpoint findet am 15. Mai 2012 von 10:00 bis 16:30 Uhr in Köln statt. weiterlesen
"Go east" in der Ukraine oder "Tbilissi Takeoff" in Georgien - action online bietet gleich zwei Partnerbörsen im März zum Aufbau von Kooperationen mit Partnern aus Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Moldawien und der Ukraine. weiterlesen
Die Schüler kichern, als ihr Klassenlehrer erklärt, was sie tun sollen. Fremdgehen?? Das klingt in der Tat nach einer Abwechslung zu Mathematik und Deutsch! Doch bei dem Projekt, dessen Name aufhorchen lässt, handelt es sich um eine Jugendinitiative. Die Idee: Schüler und Berufsanfänger sollen sich bewusst mit dem Fremden auseinandersetzen. Ein Erfolgsmodell. weiterlesen
Neben den aktualisierten Formularen finden Sie auf jugend-in-aktion.de auch die überarbeiteten fact sheets, die einen Überblick für jede Aktion geben über die Formalitäten und Förderprioritäten im Jahr 2012. Die deutschsprachige Version des Handbuchs erscheint in dieser Woche. Bitte verwenden Sie für eine Antragstellung bei JUGEND für Europa nur die Formulare, die auf unseren Seiten liegen. weiterlesen