Marco Heuer sprach mit Sascha Meinert, dem Leiter des Berliner Instituts für prospektive Analysen und Veranstalter des Zukunftskongresses "Chance Europa 2020" über inhaltliche Ergebnisse der Veranstaltung, die Bedeutung von Szenarien für Jugendliche und ihren Beitrag zum Strukturierten Dialog.weiterlesen
Ausschreibung einer externen Prüfung der Kontroll- und Prüfsysteme der Nationalen Agentur JUGEND für Europa sowie Rechnungsprüfung im Wege einer Öffentlichen Ausschreibung nach § 3 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A vom 20. Dezember 2007. weiterlesen
Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen zur Durchführung von Trainings und Seminaren für Freiwillige im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes in Kooperation mit JUGEND für Europa (JfE), Deutsche Agentur für das Programm JUGEND IN AKTION, Zeitraum 01.07.2008 bis 31.12.2013, im Wege einer freihändigen Vergabe nach § 3 Nr. 4 o) der VOL/A. weiterlesen
Für alle, die nicht wissen, wie man eine Begegnung plant oder die nicht allein über einem Antragsformular brüten möchten, bietet das europäische Netzwerk der Nationalagenturen JUGEND IN AKTION realitätsnahe Unterstützung. weiterlesen
Das Europäische Jugendinformationsnetzwerk Eurodesk kennt die Mobilitätsmöglichkeiten, die das Ausland Jugendlichen bietet – Informationen über Förderprogramme auch für Fachkräfte weiterlesen
Seit Januar 2007 ist Valorisierung in Jugendprojekten Pflicht. Was sich dadurch ändern wird, fragten wir Pierre Mairesse, den Direktor für Jugend in der Europäischen Kommission. weiterlesen