Wir suchen junge Menschen, die JUGEND für Europa zur Umsetzung der EU-Jugendprogramme beraten möchten. Bis zum 23.01.2023 können sich Interessent*innen schriftlich oder mit einem Video um einen Platz im Jugendbeirat bewerben. weiterlesen
Die geschäftsführende Stelle für den Jugendbeirat bei JUGEND für Europa sucht eine Honorarkraft zur Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen sowie bei der Kommunikation mit den jugendlichen Beiratsmitgliedern. weiterlesen
Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen im Europäischen Solidaritätskorps sowie den Programmleitfaden veröffentlicht. Für Deutschland stehen im nächsten Jahr 14,5 Millionen Euro an Förderbudget zur Verfügung. weiterlesen
Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2023 gestartet. Für Erasmus+ Jugend stehen 2023 in Deutschland 36,2 Millionen Euro zur Verfügung. Projekte profitieren bei der Förderung von höheren Tagessätzen. Neu dabei ist Erasmus+ Sport. weiterlesen
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen über die Möglichkeiten dieses Formats für Ihre Zielgruppen sprechen und erfahren, wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können. weiterlesen
IJAB und JUGEND für Europa laden am 25. und 26. Januar 2023 nach Bonn ein zum BarCamp "Fachkräftequalifizierung Jugendarbeit international" weiterlesen
Einladung zu einer digitalen Informationsveranstaltung am 19.01.2023 über das Förderformat Solidaritätsprojekte im Europäischen Solidaritätskorps. Die Veranstaltung ist barrierearm und wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht. weiterlesen
Wie kann eine Auseinandersetzung mit den Folgen des Klimawandels erfolgen? Wie können wir Probleme gemeinsam und über Grenzen hinweg angehen? Diesen Fragen widmete sich die Jugendbegegnung “Europe in the time of crisis” mit Hilfe der LARP-Methode. Ein Interview mit Piotrek Warzyszynski, Koordinator für Internationale Projekte bei Fahrten-Ferne-Abenteuer Ferienwerk. weiterlesen
Inzwischen ist es offiziell: JUGEND für Europa wird Nationale Agentur für Erasmus+ Sport. Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, diesen Programmbereich zusätzlich zu Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps ab 2023 in Deutschland umsetzen zu dürfen. weiterlesen
Am 4. Oktober 2022 endete die zweite Antragsrunde in diesem Jahr. Wir freuen uns über 400 Projektanträge in allen Förderformaten von Erasmus+ Jugend und dem Europäischen Solidaritätskorps. weiterlesen