Youthpass ist ein Zertifikat, ein Lernprozess und eine Strategie zugleich. Im Zertifikat werden u.a. die Lernergebnisse von Teilnehmer*innen in Projekten beschrieben – nun auch auf Deutsch. weiterlesen
Am 15. und 16. Mai 2023 kam der Rat "Bildung, Jugend, Kultur und Sport" in Brüssel zusammen, um im Bereich Jugend über die soziale Dimension eines nachhaltigen Europas für junge Menschen zu sprechen. Die Ergebnisse des neunten Konsultationszyklus des EU-Jugenddialogs und die Überarbeitung des Arbeitsplans der EU-Jugendstrategie für 2022-2024 standen ebenfalls auf der Tagesordnung. weiterlesen
JUGEND für Europa sucht für das "Jahrestreffen.ESK.2024" im Rahmen des EU-Programms Europäisches Solidaritätskorps vom 7. bis zum 8. März 2024 in Bonn eine Honorarkraft zur deutschsprachigen Moderation. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober 2023 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie bei unseren digitalen Veranstaltungen von Juli bis September die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps kennen. weiterlesen