Erasmus+, das Programm der Europäischen Union zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport, wird vom Cercle d'Economia mit dem Europäischen Integrationspreis 2025 ausgezeichnet. weiterlesen
Einmal im Jahr lädt JUGEND für Europa Projektträger*innen im Europäischen Solidaritätskorps zu einer zweitägigen Veranstaltung ein, um sich auszutauschen, Fragen zu beantworten, Tipps zu geben und die Entwicklungen im Programm vorzustellen. In diesem Jahr fand die Tagung am 02. und 03. April in Köln statt. weiterlesen
Das Europäische Solidaritätskorps (ESK) ermöglicht jungen Menschen, sich europaweit für gesellschaftlichen Zusammenhalt, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Die Konferenz „Building Bridges, Creating Change – The Power of Youth Volunteering“ betonte Anfang Februar in Paris die Bedeutung des ESK für ein solidarisches Europa. Und sie entwickelte konkrete Empfehlungen, wie das ESK weiterentwickelt werden kann. Die Ergebnisse der Konferenz stehen nun in Form eines Magazins zur Verfügung. weiterlesen
Vom 13. bis 15. Mai findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Europe@DJHT ist das europäische Programm des DJHT und wird organisiert in Kooperation zwischen der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ ) und JUGEND für Europa, der Nationalen Agentur für die EU-Programme Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und Europäisches Solidaritätskorps in Deutschland. weiterlesen
Wie kann grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen wiederbelebt, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden? Wie jedes Jahr steht diese Frage im Zentrum unseres bewährten Veranstaltungsformats "Kommunen sagen Ja zu Europa!". 2025 findet die Tagung am 13. Juni in Köln statt! weiterlesen
Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung über den Weg zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten (haushalts-)politischen Herausforderungen dargelegt, die die Gestaltung des Mehrjährigen Finanzrahmens ab 2028 prägen werden. Gleichzeitig mit dieser Mitteilung fordert die Kommission alle Europäer*innen auf, sich zum kommenden Haushalt und den politischen Maßnahmen zu äußern, die daraus finanziert werden sollen. weiterlesen
Am Dienstag, den 1. Juli 2025, lädt JUGEND für Europa von 14:00 bis 15:30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Online-Fortbildungsreihe Spotlight.ESK ein. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders praxisrelevantes Thema für alle, die im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) tätig sind: die Versicherung von ESK-Freiwilligen. weiterlesen