JUGEND für Europa und IJAB laden zur Jahrestagung 2025 "Fachkräfte im Blick" am 04. bis 05. Februar 2025 ins Gustav-Stresemann Institut in Bonn ein. weiterlesen
Bei den "ID Talks" kommen Youth Worker, Fachleute und Freiwillige zu Wort, um Einblicke, Forschungsergebnisse und inspirierende Geschichten zum Thema Inklusion und Vielfalt zu vermitteln. Am 9. Oktober lautet das Thema "Inclusive Administration (from budget to logistics)". weiterlesen
Die nächste Antragsfrist für Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und für das Europäische Solidaritätskorps ist verlängert auf den 08.10.2024 um 12:00 Uhr. Die Antragsformulare können Sie online abrufen. Nutzen Sie unsere zahlreichen Serviceangebote zur Vorbereitung und verwirklichen Sie Ihre Projektideen. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 1. Oktober 2024 bietet JUGEND für Europa eine digitale Veranstaltung zu den beiden Förderformaten Kooperationspartnerschaften und Small-scale Partnerships in der Leitaktion 2 an. Als Termin können Sie sich den Donnerstag, 12. September 2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr vormerken. weiterlesen
Zur Vorbereitung auf die Antragsfristen bietet JUGEND für Europa regelmäßig digitale Serviceveranstaltungen zu Erasmus+ Sport an. Auf den Veranstaltungen lernen Sie die Fördermöglichkeiten kennen und erfahren, wie Sie erfolgreiche Anträge stellen können. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. weiterlesen
Sie planen im nächsten Jahr Fördergelder für Freiwilligenprojekte im ESK abzurufen? Oder Sie möchten als projektleitende Organisation neu einsteigen und wollen 2025 erstmalig einen Budgetantrag im ESK stellen? Bitte beachten Sie folgende Hinweise. weiterlesen
Die Grundlagenschulung für neu akkreditierte Organisationen. Nächster Termin ist der 10. September 2024. Anmeldungen sind bis zum 01. September möglich. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 1. Oktober 2024 bietet JUGEND für Europa Ihnen am Mittwoch, 11. September 2024, von 15:00 bis 16:30 Uhr eine Antragssprechstunde zum Format Jugendpartizipationsprojekte an. weiterlesen
Lernen Sie das Förderformat "Discover EU Inklusion" kennen und erfahren Sie, was Sie für einen erfolgreichen Projektantrag benötigen. Auf unserer digitalen Informationsveranstaltung am Montag, 02. September 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr. weiterlesen
Im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) heißt es auch in diesem Jahr: Willkommen zum comeback! Das große ESK-Jahrestreffen findet dieses Jahr vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 in München statt – zum insgesamt 13. Mal. weiterlesen