Spotlight.ESK

Online-Fortbildungsreihe zum Europäischen Solidaritätskorps

25. November 2025, online

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Spotlight.ESK am Dienstag, 25. November 2025 von 10 bis 11:30 Uhr über Zoom ein.

Im Fokus des achten Spotlight.ESK steht das Thema: "Safeguarding - Gestaltung eines sicheren Umfelds für ESK-Freiwillige”.

  • Wie kann eine Organisation ein Safeguarding-Konzept entwickeln, das wirklich funktioniert - und nicht nur auf dem Papier steht?
  • Warum sind klare Regeln (Code of Conduct) und ein einfacher Meldeweg so wichtig für Freiwillige - und wie können wir das praktisch gestalten?
  • Welche Schritte helfen uns, Risiken im Freiwilligendienst frühzeitig zu erkennen und durch Safeguarding vorzubeugen?
  • Was können wir aus guten Praxisbeispielen lernen, um Safeguarding im Alltag der Freiwilligen lebending werden zu lassen?
  • Wie behalten wir im Blick, ob unsere Safeguarding-Maßnahmen wirklich greifen - und wie können wir sie laufend verbessern?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir im nächsten Spotlight.ESK nach, das in Zusammenarbeit mit dem SALTO European Solidarity Corps Resource Centre durchgeführt wird.

Wir freuen uns, wenn Sie am 25. November dabei sind! Anmelden können Sie sich bis zum 20.11.2025.

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung von uns.

Über die Fortbildungsreihe

Sie setzen Freiwilligenprojekte im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) um und wollen sich im praktischen Projektmanagement noch weiterqualifizieren?

Dann nehmen Sie an unserer Online-Fortbildungsreihe Spotlight.ESK teil!

In 90-minütigen Online-Veranstaltungen bearbeiten wir verschiedene Themen, die das ESK-Programm und dessen Spezifika ausmachen.

Die Fortbildungsreihe ist modular aufgebaut. Dreimal im Jahr findet ein Spotlight über die Plattform Zoom in deutscher Sprache statt. Sie können sich jeweils für die thematischen Spotlights anmelden, die Sie interessieren und erhalten wertvolles Wissen und hilfreiche Tools.

Themen der Fortbildungsreihe Spotlight.ESK

  • Die Rolle der Entsendeorganisationen: Dienstag, 17. Oktober 2023, 14 bis 15:30 Uhr
  • Kommunikation und Sichtbarmachung von Projekten: Dienstag, 5. Dezember 2023, 10 bis 11:30 Uhr
  • Inklusion und Vielfalt in Freiwilligenprojekten durch intensivere Begleitung: Dienstag, 20. Februar 2024, 14 bis 15:30 Uhr
  • Die Rolle der Aufnahmeorganisation: Dienstag, 7. Mai 2024, 14 bis 15:30 Uhr
  • Begleitseminare im ESK: Dienstag, 19. November 2024, 10 bis 11:30 Uhr
  • Mentoring im Freiwilligendienst: Dienstag, 25. Februar 2025, 10 bis 11:30 Uhr
  • Versicherung von ESK-Freiwilligen: Dienstag, 1 Juli 2025, 14 bis 15:30 Uhr
  • Safeguarding - Gestaltung eines sicheren Umfelds für ESK-Freiwillige: Dienstag, 25. November 2025, 10 bis 11.30 Uhr
  • Weitere spannende Themen sind in Vorbereitung – bringen Sie gern Ihre Bedarfe ein!

Die Veranstaltungen umfassen jeweils einen thematischen Input, Zeit für Fragen und Raum für Austausch eigener Erfahrungen. Der Input wird aufgezeichnet und im Nachgang zur Verfügung gestellt.

Das Angebot richtet sich an akkreditierte Träger in Deutschland, die ESK-Freiwilligenprojekte umsetzen, und dient der Weiterqualifizierung.