Nationale EuroPeers Schulung 2026

(deutschsprachig)

19.–22. März 2026, Jugendherberge Köln-Riehl

Die nächste EuroPeer-Schulung in Präsenz findet im März 2026 in Köln statt!

Du hast an einem Projekt des Europäischen Solidaritätskorps (individueller Freiwilligendienst, Freiwilligenteams oder Solidaritätsprojekt) oder Erasmus+ Jugend (Jugendbegegnung, Jugendpartizipationsprojekt oder DiscoverEU) teilgenommen und hast Lust, dich weiter zu engagieren und deine Erfahrungen mit anderen Jugendlichen zu teilen?

Dann melde dich zur deutschsprachigen EuroPeer-Schulung vom 19. bis 22.3.2026 an und werde Teil des EuroPeer-Netzwerks!

EuroPeers teilen ihre Erfahrungen mit Europa und informieren über die europäischen Jugendprogramme, indem sie z.B. in Schulen, zu Jugendzentren und in Fußgängerzonen gehen.

Bei der Schulung lernst du das nationale und europäische EuroPeer-Netzwerk kennen, knüpfst Kontakte zu Gleichgesinnten und erfährst, wie du verschiedene EuroPeer-Events organisierst und deine europäischen Erfahrungen effektiv an andere weitergibst. Du wirst bereits während der Schulung deine erste EuroPeer-Aktivität entwickeln und praktisch ausprobieren. Am Ende des Trainings erhält jede*r Teilnehmende ein Zertifikat.

Die Schulung findet vom 19. - 22. März 2026 in der Jugendherberge Köln-Riehl statt (die Schulung beginnt am Donnerstagabend, 19.03.2026, mit dem Abendessen und endet Sonntagmittag, 22.03.2026).

Zusätzlich ist ein virtuelles Follow-up-Meeting geplant. Der Termin hierfür wird noch bekannt gegeben.

Die Schulungssprache ist Deutsch.

Anmeldung und Kosten

Anreise- und Übernachtungskosten übernimmt die Nationale Agentur JUGEND für Europa, abzüglich einer Teilnahmegebühr von 20,- Euro. Voraussetzung ist die Teilnahme am gesamten Training sowie am virtuellen Follow-up-Meeting.

Anmelden könnt ihr euch bis zum 21. Dezember 2025.