Am Dienstag, den 1. Juli 2025, lädt JUGEND für Europa von 14:00 bis 15:30 Uhr zur nächsten Ausgabe der Online-Fortbildungsreihe Spotlight.ESK ein. Im Mittelpunkt steht diesmal ein besonders praxisrelevantes Thema für alle, die im Europäischen Solidaritätskorps (ESK) tätig sind: die Versicherung von ESK-Freiwilligen. weiterlesen
Die Europäische Kommission hat die Zwischenbewertung des Europäischen Solidaritätskorps 2021–2027 veröffentlicht – mit beeindruckenden Ergebnissen: Über 100.000 junge Menschen engagieren sich europaweit für Solidarität, Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Bewertung zeigt nicht nur die hohe Wirkung des EU-Programms, sondern auch Potenziale zur Weiterentwicklung. weiterlesen
Are you interested in German-Turkish youth work and planning to take your youth partnership to the next level? Then join us in Bonn from 1 to 5 September 2025 and feel the spirit of German-Turkish youth work! This activity offers you the chance to learn about funding opportunities and explore ways to enhance the quality of your projects and partnership. weiterlesen
Europe@DJHT ist das europäische Programm des Deutschen Kinder- und Jugendhilfetags (DJHT), der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Leipzig stattfindet. Neben vielen Fachveranstaltungen, die den Austausch über aktuelle Themen auf europäischer und internationaler Ebene anregen, gibt es einen europäischen Bereich auf der Fachmesse. Rund um den "Marktplatz Europa" können sich die Besucher*innen zu vielfältigen Möglichkeiten im Kontext von europäischer und internationaler Jugendarbeit beraten lassen. weiterlesen
Die Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit laden Sie herzlich zu Informations- und Vernetzungstagen nach Magdeburg am 24. April sowie nach Erfurt am 25. April ein. weiterlesen
Online-Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend, dem Europäischen Solidaritätskorps und Erasmus+ Sport. Dieses Jahr am 17. und 18. September 2025. weiterlesen
Jetzt aktiv werden - bis zum 7. Mai können Anträge eingereicht werden. Am 1. April stellen wir das Förderformat auf zwei Informationsveranstaltungen vor. weiterlesen
Am 4. und 5. Februar 2025 kamen Fach- und Führungskräfte aus der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit zur Jahrestagung "Fachkräfte im Blick“ in Bonn zusammen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden Raum für Austausch, Reflexion und Vernetzung und einen guten Auftakt, um Kraft zu tanken und Inspirationen zu sammeln für ein neues, herausforderndes Jahr in Zeiten demokratiefeindlicher Tendenzen. weiterlesen