2017 gibt es mehr Geld für Erasmus+ JUGEND IN AKTION: Für ein verstärktes Engagement der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland stehen knapp 25% mehr an Fördermitteln gegenüber dem Vorjahr zur Verfügung. Besonders der Europäische Freiwilligendienst profitiert von der Mittelsteigerung. Die nächste Gelegenheit, Anträge zu stellen, endet am 26.04.2017, um 12:00 Uhr. weiterlesen
Die EU-Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu den Prioritäten und zur Stärkung des vor Kurzem eingerichteten Europäischen Solidaritätskorps gestartet. weiterlesen
Im Corrigendum konkretisiert die Europäische Kommission, in welcher Verbindung der Europäische Freiwilligendienst zum neu eingeführten Europäischen Solidaritätskorps steht. Auch für den Strategischen Europäischen Freiwilligendienst gibt sie Neuerungen bekannt. weiterlesen
Die Europäische Kommission gibt den Startschuss für das Europäische Solidaritätskorps – nur zwei Monate nach der Ankündigung durch Präsident Juncker. Für die weitere Umsetzung bleiben aber noch Fragen offen, vor allem die nach dem Verhältnis zum Europäischen Freiwilligendienst. weiterlesen
Interview mit Hans-Georg Wicke, Leiter von JUGEND für Europa, zum Europäischen Freiwilligendienst und zum geplanten "Europäischen Solidaritätskorps". weiterlesen
In seiner heutigen Rede zur Lage der EU (#SOTEU) schlug Kommissionspräsident Juncker die Schaffung eines Europäischen Solidaritätskorps für junge Menschen vor. Manfred Weber von der CSU hat in seiner Antwort eine viel romantischere Idee im Rucksack. weiterlesen