Interview mit Hans-Georg Wicke, Leiter von JUGEND für Europa, zum Europäischen Freiwilligendienst und zum geplanten "Europäischen Solidaritätskorps". weiterlesen
Zwanzig Jahre Europäischer Freiwilligendienst (EFD) geben 2016 Anlass zurück und nach vorn zu schauen. Auf der EFD-Zukunftskonferenz in Aachen kamen am 20. und 21. Oktober Akteure des EFD aus Deutschland zusammen — die europäische Dimension, das bürgerschaftliche Engagement, Inklusion, Sichtbarkeit und bürokratische Hürden waren ihre Themen. weiterlesen
20. Geburtstage haben an sich ja nicht so viel Besonderes. Anders, wenn Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, seinen Besuch als eine Pflicht ansieht. Er gratuliert dem EFD und würdigt, wie wichtig der Europäische Freiwilligendienst für ein solidarisches Europa ist. weiterlesen
Mit diesem Workshop-Titel lud Trainer Ian Maloy EFD-Freiwillige bei comeback 2016 ein, über ihre eigenen sowie typisch deutsche Werte nachzudenken. Schließlich musste die Gruppe jedoch einsehen, dass selbst in kleinem Kreis eine Einigung auf einheitliche Begriffedefinitionen nahezu unmöglich ist. weiterlesen
Khrystyna Shon, aktuell Europäische Freiwillige aus der Ukraine, schätzt die Vorteile der EU sehr - auch, wenn ihr Heimatland nicht davon profitiert. weiterlesen
Davon ist Raul Vinas Abadia überzeugt, der von den Kanarischen Inseln in Spanien kommt und seinen Europäischen Freiwilligendienst (EFD) im Moment in einem Hort in Potsdam absolviert. JUGEND für Europa sprach mit ihm über seinen Alltag bei der Aufnahmeorganisation, freiwilliges Engagement und Europa. weiterlesen
300 junge Menschen auf den Straßen Aachens. Das Motto: "20 Jahre Europäischer Freiwilligendienst – Europa will mit dir reden". Die jungen Freiwilligen verwandeln sich in Bücher, die Geschichten erzählen. Sie werden zu einer öffentlichen Bibliothek, in der Sprechen ausnahmsweise sehr erwünscht ist. weiterlesen
400 junge Freiwillige aus ganz Europa feierten in Aachen auf dem comeback das 20-jährige Jubiläum. Unter dem Motto "Freiwillig für Europa – Unser Engagement. Unsere Zukunft" diskutierten die Jugendlichen am Freitagabend auf dem Festakt mit Martin Schulz, dem Präsidenten des Europäischen Parlaments, mit Elke Ferner, der Parlamentarischen Staatssekretärin aus dem Bundesjugendministerium und weiteren Gästen. weiterlesen