Beiträge zum Thema Umsetzung des EU-Jugenddialogs

20.07.2022

Erasmus+ 2014-2020: Partizipation und aktive Bürgerschaft im Fokus

Das europäische RAY-Netzwerk untersucht systematisch die Effekte, Wirkungen und Entwicklungen der EU-Jugendprogramme bei Teilnehmenden, Teamer*innen und Projektverantwortlichen. Im nachfolgenden Artikel werden die Ergebnisse fokussiert auf die Förderung von Partizipation und aktiver Bürgerschaft im Rahmen der europäischen Jugendarbeit vorgestellt. weiterlesen

Logo
24.06.2022

EU-Jugenddialog: Beteiligen Sie sich mit Ihren Ideen!

Der neunte Zyklus des EU-Jugenddialogs wurde Anfang des Jahres in Straßburg eröffnet. Bis zum 15.08.2022 können Anregungen, Forderungen und Ideen eingereicht werden. weiterlesen

06.10.2020

Toolbox zu den Europäischen Jugendzielen veröffentlicht

Elf Europäische Jugendziele gibt es. Die Strategische Partnerschaft "Youth Goals Laboratory" hat eine Toolbox zu ihnen entwickelt, damit die Verwirklichung der Ziele nicht Theorie bleibt. weiterlesen

31.08.2020

Online-Informationsveranstaltung zur Projektförderung im EU-Jugenddialog

Projekte im Rahmen des EU-Jugenddialogs werden über die Leitaktion 3 des EU-Programms Erasmus+ JUGEND IN AKTION gefördert. Die nächste Antragsfrist endet am 01.10.2020, um 12:00 Uhr. Der DBJR lädt gemeinsam mit JUGEND für Europa Interessierte zu einer Online-Informationsveranstaltung am 11. September ein. weiterlesen

08.07.2020

Achter Zyklus des EU-Jugenddialogs hat begonnen

Mit dem Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft am 01.07.2020 startete auch der achte Zyklus des EU-Jugenddialogs. Er steht bis Ende 2021 unter dem Titel “Europe for YOUth - YOUth for Europe: Space for Democracy and Participation”. weiterlesen

26.06.2020

Informationsveranstaltung zum 8. EU-Jugenddialog-Zyklus

Mit einem neuen Thema und neuen Zielen geht der EU-Jugenddialog in seine nächste Runde: Vom 1. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2021 läuft der achte Zyklus im EU-Jugenddialog. Der Deutsche Bundesjugendring und JUGEND für Europa laden alle aktuell geförderten und aktiven Projekte aus der Leitaktion 3 herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung am 10.07.2020 ein. weiterlesen

Flyer zur Veranstaltung
11.09.2019

Konsultation zur aktuellen Phase des EU-Jugenddialogs in Deutschland zugänglich

Der EU-Jugenddialog beteiligt junge Menschen und Jugendorganisationen an politischen Prozessen und Entscheidungen. Junge Menschen können ihre Anliegen einbringen und Politik mitgestalten. Derzeit findet eine europaweite Konsultation zum Thema "Chancen für junge Menschen schaffen" statt. Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren können bis zum 13.10. an der Umfrage teilnehmen. weiterlesen

23.05.2019

"Europawahl? Junge Menschen sollten früher wählen dürfen"

Rund 60 junge Politikbegeisterte zwischen 16 und 26 Jahren haben sich in Bremen auf die Europawahl vorbereitet. Vier Tage lange schlüpften die Akteure während der Bremer Jugendkonferenz "Take V" in die Rollen von Parteien, NGOs, Bürgerinitiativen und Medien. Die klare Erkenntnis: Diese Europawahl ist wichtig! Jede Stimme zählt! - Warum darf man dann aber mit 17 Jahren nicht wählen gehen? weiterlesen

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jugendkonferenz Take V - Foto: Bremer Jugendring
23.05.2019

"Politik muss uns ernst nehmen"

Hochemotionale Debatten, schmutzige Intrigen, geteilte Euphorie – mit einem Planspiel zur Europawahl haben sich rund 60 junge Politikbegeisterte in Bremen auf die Europawahl vorbereitet. Vier Tage lange schlüpften die Akteure während der Jugendkonferenz "Take V" in die Rollen von Parteien, NGOs, Bürgerinitiativen und Medien. Haupterkenntnis des Verhandlungsmarathons: Politik muss immer wieder neu ausgehandelt werden, Demokratie ist kein Selbstläufer. weiterlesen

Lebhafte Diskussionen auf der Jugendkonferenz Take V - Bremer Jugendring
17.05.2019

Aktuelles vom EU-Jugenddialog

Ein Oberthema und drei Schwerpunkte: Die Rahmenbedingungen für den EU-Jugenddialog bis Mitte 2020 stehen fest. Träger, die Projekte in der Leitaktion 3 - Projekte des EU-Jugenddialogs entwickeln möchten, sollten sich an diesen Themen orientieren. weiterlesen

Moederationskarte mit der Aufschrift European Participation
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.