In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober bietet JUGEND für Europa am Dienstag, den 6. September von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Antragssprechstunde zum Format der Jugendpartizipationsprojekte an. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober bietet JUGEND für Europa am Dienstag, 13. September von 15:30 bis 17:00 Uhr und am Mittwoch, 21. September von 10:00 bis 11:30 Uhr jeweils eine Sprechstunde zum neuen Förderformat DiscoverEU Inklusion an. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 4. Oktober bietet JUGEND für Europa am Montag, 22. August von 16:30 bis 18:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung zum neuen Format in der Leitaktion 2 (Erasmus+ Jugend) sowie Tipps zur erfolgreichen Antragstellung an. weiterlesen
In Vorbereitung auf die Antragsfrist am 04. Oktober bietet JUGEND für Europa in Kooperation mit dem Referat Jugenddialog beim Deutschen Bundesjugendring (DBJR) am Dienstag, den 23. August von 15:00 bis 17:30 Uhr eine digitale Veranstaltung zu Jugendpartizipationsprojekten an. weiterlesen
DiscoverEU für alle. Mit DiscoverEU Inklusion können Organisationen und Einrichtungen aus dem Jugendbereich finanzielle und organisatorische Unterstützungsangebote für junge Menschen mit geringeren Chancen beantragen. Anträge können erstmalig bis zum 04. Oktober 2022 bei JUGEND für Europa eingereicht werden. Zum Start des neuen Förderformats bieten wir mehrere digitale Serviceveranstaltungen an. weiterlesen
Das zweite digitale Bonn Process Meet-up richtet sich alle interessierten Youth Work Akteur*innen. Das Treffen gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen, Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten im Bonn-Prozess sowie der Entwicklung weiterer Ideen und zukünftiger (gemeinsamer) Umsetzungsschritte. weiterlesen
Am 22. März 2022 lud das BMFSFJ gemeinsam mit JUGEND für Europa zu einer digitalen Veranstaltung ein. Das Forum gab Einblicke in Entwicklungen von Jugendarbeit während der Pandemie und stellte verschiedene Initiativen, Projekte, Prozesse sowie Möglichkeiten vor, die wichtige Impulse für das Arbeitsfeld bieten. Der Veranstaltungsbericht ist veröffentlicht. weiterlesen
Wie zugänglich und relevant sind die Recovery-Programme für die europäische Jugendarbeit? Sie sind eingeladen, sich an der Umfrage des europäischen RAY-Netzwerkes zu beteiligen. weiterlesen