Seit ihrem fünften Lebensjahr ist die mittlerweile 21jährige Sheila beinamputiert. Ihr Europäischer Freiwilligendienst an der Valance School in Westerham/Südengland war für sie eine ganz besondere Zeit. weiterlesen
Studium oder Ausbildung? Vor dieser Frage stehen viele junge Menschen nach dem Abitur. Die Zeit im Europäischen Freiwilligendienst kann helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. weiterlesen
In Europa verliebt zu sein, ist gar nicht so schwer: Über 150 junge Autorinnen und Autoren beteiligten sich am Schreibwettbewerb "Verliebt in Europa" auf www.youthreporter.eu. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind gekürt. weiterlesen
Dr. Carlos Barata hängt in den Seilen. Der Leiter der portugiesischen Vereinigung "Zerebrale Lähmungen" müht sich am Kletterturm ab. Warum? Er ist Teilnehmer des internationalen Seminars "Breaking Barriers". weiterlesen
Vom 2. bis 5. Oktober 2009 wird in Berlin im Rahmen des Projektes "JiVE. Jugendarbeit international – Vielfalt erleben" eine Partnerbörse für internationale Projekte stattfinden. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. weiterlesen
Mit einem gemeinsamen Standbereich präsentiert sich JUGEND für Europa gemeinsam mit den zentralen Einrichtungen der Internationalen Jugendarbeit beim Bürgerfest "60 Jahre Bundesrepublik" am 23. Mai 2009 in Berlin. weiterlesen
Das Vorurteil, Fußball sei eine Männerdomäne, ist hinlänglich widerlegt. Auch das Leipziger Frauenfußballcamp „kick it“ des Vereins „eurient e.V.“ stellt mit interkultureller Taktik Machosprüche ins Abseits. weiterlesen