"Europa in Bewegung" ist Thema und Motto des 3. Deutschsprachigen Jugendforums: In verschiedenen Missionen hebt das JUFO III ab, um vom 17. bis 19.04.2013 Herausforderungen (und Lösungen) für die junge Generation in Europa zu erkunden. weiterlesen
Der Name ist Programm: Strukturiert und koordiniert soll der Dialog zwischen Jugendlichen und Entscheidungsträgern sein, der seit 2007 junge Menschen in die Gestaltung der Politik einbezieht. Etwa vierzig Projektträger kamen nach Berlin, um auf dem Netzwerktreffen zum Strukturierten Dialog Probleme aufzuzeigen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. weiterlesen
Kerli Kängsepp (20) und Mirjam Laurimäe (18) aus Estland haben an dem internationalen Seminar "Re-Thinking Youth Participation" teilgenommen. Mirjam ist im letzten Schuljahr, Kerli studiert im zweiten Jahr "International Youthwork". Ein Gespräch über Jugendarbeit in Estland – und welche Ideen die beiden jetzt für die Zukunft haben. weiterlesen
Katja Sittart (19) und Bekir Deliktas (20) absolvieren ein Freiwilliges Politisches Jahr bei der Städteregion Aachen. Sie sind seit August dabei und haben noch viel vor sich: Die beiden übernehmen die Organisation von "Was geht?!", einer Werkstatt für Jugendbeteiligung und Jugendpolitik. JUGEND IN AKTION fördert das Projekt über die Aktion 1.3. weiterlesen
"Wenn Europa eine Zukunft haben soll, welchen Beitrag kann die europabezogene Jugendbildung dazu leisten?", lautet die Fragestellung für das Fachforum Europa 2013. Welche Rolle ein "Poetry Slam" dabei spielt, erfahren die Teilnehmer am 26./27. Februar 2013 in Bonn. weiterlesen
"Unter der Lupe“ untersucht seit 2009 das EU-Programm JUGEND IN AKTION in Deutschland. Der aktuell veröffentlichte Bericht legt den Schwerpunkt auf eine bilanzierende Darstellung der in den Jahren 2009 bis 2011 erhobenen Ergebnisse. Er führt zehn Thesen auf, die zeigen, wo das Programm heute steht. weiterlesen
Die Energie von drei Tagen "Rückkehrevent" auf 32 Seiten. Junge Journalistinnen und Journalisten haben unter professioneller Anleitung des "Pressenetzwerks für Jugendthemen" das comeback begleitet. Stimmung und Stimmen haben sie in eine lesenswerte Eventzeitung gepackt. weiterlesen
Bei JUGEND für Europa - Deutsche Agentur JUGEND IN AKTION ist eine Praktikumsstelle in Vollzeit (39 Std./Woche) ab dem 15.01.2013 für die Dauer von 5 bis 6 Monaten zu besetzen. weiterlesen
Kalina, 20, und Domenico, 23 Jahre alt, waren ein Jahr lang als Europäische Freiwillige in Georgien. Ein Interview über den Aufbruch ins Unbekannte, über internationale WGs, ungewohnte Alltagssituationen und das Glück. weiterlesen