Beiträge zum Thema Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

09.04.2015

EuroPeers für Europa-Lilie nominiert

Stolz auf sich sein, können die EuroPeers schon jetzt: Von der Europa-Union Deutschland wurden sie in diesem Jahr für die Europa-Lilie in der Kategorie „europäische Jugendarbeit“ nominiert. Das Rennen läuft noch bis zum 30. April. Die Entscheidung fällt die Netzgemeinde. weiterlesen

08.04.2015

Mobility Tool+ geht online

Die EU-Kommission hat für alle Zuwendungsempfänger, die Mobilitätsprojekte in Erasmus+ durchführen, die Internetplattform Mobility Tool+ entwickelt. Über dieses Tool können Sie zukünftig Ihre Projekte verwalten und abrechnen. weiterlesen

24.02.2015

Wenn die Flüchtlingsproblematik plötzlich sehr real wird

Iris Bokelmann (26) kommt aus der Nähe von Hannover und hat während ihres Europäischen Freiwilligendienstes in einem Flüchtlingsprojekt in Rovigo, Italien, gearbeitet. Dort werden seit Juni 2014 Flüchtlinge aufgenommen, unter anderem aus Syrien. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie die Arbeit erlebt hat und wie sie die europäische Flüchtlingspolitik einschätzt. weiterlesen

09.02.2015

Von der Planung bis zur Durchführung: Eine Jugendbegegnung nicht nur machen, sondern sie nutzen

Wie organisiere ich eigentlich eine Jugendbegegnung? Wie finde ich geeignete Partner? Wie stelle ich einen Antrag? Und was muss ich bei der Durchführung beachten? Um diese Fragen ging es beim internationalen BiTriMulti-Training in Bonn. Dreißig überwiegend junge Menschen kamen zusammen, um den Planungsprozess einer Jugendbegegnung von Anfang bis Ende zu simulieren. weiterlesen

29.01.2015

"Mir ist ein facettenreicher Einblick in die Geschichte ermöglicht worden."

Als Ende November 2013 in der Ukraine die Proteste gegen die Regierung Wiktor Janukowytsch aufflammen, absolviert Jonas Bartholomé gerade seinen Europäischen Freiwilligendienst (EFD) in Lviv. Hautnah erlebt er, wie diese politisch konfliktreiche Zeit das alltägliche Leben beeinflusst. JUGEND für Europa hat ihn zu seinen Erfahrungen während des EFDs befragt. weiterlesen

25.01.2015

Mehr davon! Phase 1 des Strukturierten Dialogs wurde evaluiert

Im Mittelpunkt des Untersuchungsinteresses der Evaluierung (2010-2013) stand die Frage, auf welche Weise der Strukturierte Dialog in Projekten bislang umgesetzt wurde und welche Schlussfolgerungen sich aus Sicht von Beteiligten für die nächste Phase der Umsetzung (2014-2016) ableiten lassen. weiterlesen

23.01.2015

Kleine Schritte bringen die Balance. Über die Arbeit mit Europäischen Freiwilligen

Eine gute Vorbereitung, klare Aufgabenbeschreibungen sowie eine transparente regelmäßige Kommunikation tragen maßgeblich zur erfolgreichen Arbeit mit Europäischen Freiwilligen bei. Zu diesem Ergebnis kamen die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des internationalen Projekttutorentrainings "EFD gewinnt" in Walberberg. Das nächste Training wird vom 14. bis 17. April in Frankfurt am Main stattfinden. weiterlesen

13.01.2015

Brücken bauen: Zwischen "wir" und "sie"

Rund zwanzig junge Menschen aus europäischen Organisationen trafen sich bei dem zweiten "Across the line"-Training in Berlin, um über Diversität in der internationalen Jugendarbeit zu sprechen und Projektideen anzustoßen. weiterlesen

13.01.2015

"Ein europäischer Austausch liefert wichtige Impulse für die eigene Arbeit"

JUGEND für Europa sprach mit Mireille Gras von JUGEND für Europa und ihrem Kollegen Paavo Pyykkönen von der finnischen Nationalagentur "Centre for International Mobility" über den Begriff der "cross-community-work" und wie es zum Training "Across the line" kam. weiterlesen

12.01.2015

Einladung zum Fachforum Europa 2015

"Europa vermitteln heute: einfach.neu.anders!?" - Veranstaltung vom 09. bis 10. März 2015, Dresden, Hygiene-Museum weiterlesen

  1. <
  2. 1
  3. ...
  4. 63
  5. 64
  6. 65
  7. 66
  8. 67
  9. ...
  10. 108
  11. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.