Seit 2009 existiert ein in dieser Form einmaliges Coaching-Angebot bei JUGEND für Europa. Laufende Projekte, die durch JUGEND IN AKTION gefördert werden, können sich von unabhängigen und freiberuflichen Coaches individuell und kostenlos beraten lassen. weiterlesen
Die Trainings- und Vernetzungsmaßnahmen der Aktion 4.3 fördern den europäischen Erfahrungsaustausch. Es lohnt sich aus mehreren Gründen hier Projekte zu beantragen – auch weil die Förderaussichten dank eines gestiegenen Budgets gut sind. weiterlesen
Am 25.04.2012 kam der Nationale Beirat JUGEND IN AKTION in Bonn zu seiner 10. Sitzung im Rahmen der Umsetzung des laufenden EU-Programms zusammen. weiterlesen
Ein Reader der EU-Kommission zeigt, wie JUGEND IN AKTION zu mehr Beschäftigungsfähigkeit führt. Eigentlich nichts Neues, die Kommission hatte es nur leider völlig vergessen. weiterlesen
Als eine von JUGEND für Europa geförderte Jugendinitiative startete die "Stadt Karawane Leipzig" vor rund einem Jahr. Inzwischen läuft das Projekt so erfolgreich, dass das junge Studenten-Team einen eigenen Verein gründen will. Das Ziel: eine immer spannendere Expedition zu dem, was Leipzig tatsächlich ausmacht – nämlich den Leipzigern. weiterlesen