Die Ergebnisse dürften alle Erwartungen übertreffen. Liest man die letzte Evaluation des laufenden Programms JUGEND IN AKTION (JIA), steht unterm Strich eine Erfolgsbilanz, die auch die Wirkung auf zukünftige Bildungs- oder Berufswege der Teilnehmer mit einschließt. weiterlesen
Die Saale fließt träge dahin an diesem Augusttag. Schwer vorstellbar, dass sie vor zwei Monaten Teile der Stadt Halle vollkommen überschwemmt hat. Heute scheint der kleine Park rund um das Kulturzentrum Peißnitzhaus vor sich hin zu dösen. Lediglich ein paar Spaziergänger und Jogger haben sich hierhin verirrt. Und fünfzehn Freiwillige aus Luxemburg. weiterlesen
JUGEND IN AKTION ist tot, es lebe Erasmus+ JUGEND IN AKTION! Mit Spannung erwartet die deutsche Kinder- und Jugendhilfe und mit ihr die ganze europäische Jugendarbeit das neue EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport. weiterlesen
300 ehemalige Europäische Freiwillige treffen sich im Oktober 2013 in Köln – zum größten Rückkehrevent seiner Art in Deutschland. Anmeldungen für das Event sind jetzt möglich. weiterlesen
ERASMUS+ ist das große EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport für die Jahre 2014 bis 2020. Welche neuen Potentiale und Förderperspektiven eröffnet dieses Programm? Darüber informieren im Herbst 2013 die vier Nationalen Agenturen in Deutschland auf fünf gemeinsamen Informationsveranstaltungen. weiterlesen
Der wahrscheinlich neue Name ist allerdings mehr als gewöhnungsbedürftig. Dafür gibt's rund ein Drittel mehr Fördermittel für den Jugendbereich, der zum ersten Mal ein Budget von mehr als 1 Mrd. Euro haben wird. weiterlesen
Jugendliche aus Luxemburg werden im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes die Aufräum- und Aufbauarbeiten im Osten Deutschlands unterstützen. weiterlesen