"... aber er ist noch wichtiger für die Selbstwahrnehmung." Karmen Murn koordiniert die internationale Jugendarbeit von Jugendkulturarbeit e.V. in Oldenburg. Vor allem als Tool zur Selbstreflektion nutzen sie den Youthpass dort schon lange. Damit in Zukunft noch mehr junge Menschen von ihm profitieren, haben Jugendliche im Rahmen einer Strategischen Partnerschaft sogar Video-Tutorials dazu entwickelt. weiterlesen
Am 16. September 2019 war es soweit: Im Laufe des Tages wurde das 1.000.000ste Youthpass-Zertifikat über die Youthpass-Datenbank generiert. Eine Million ausgestellte Youthpass-Zertifikate bedeuten: Eine Million Mal wurden seit 2007 die Lernerfahrungen aus den europäischen Jugendprogrammen beschrieben und zertifiziert. Und die Geschichte geht weiter... weiterlesen
JUGEND für Europa lädt Sie herzlich vom 2. bis zum 3. Dezember 2019 zum Treffpunkt.ESK nach Bonn ein, um mit uns die Möglichkeiten des Europäischen Solidaritätskorps zu entdecken und mitzugestalten. weiterlesen
Der EU-Jugenddialog beteiligt junge Menschen und Jugendorganisationen an politischen Prozessen und Entscheidungen. Junge Menschen können ihre Anliegen einbringen und Politik mitgestalten. Derzeit findet eine europaweite Konsultation zum Thema "Chancen für junge Menschen schaffen" statt. Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren können bis zum 13.10. an der Umfrage teilnehmen. weiterlesen
In Kooperation mit Europe-Direct NordOstHessen und dem Kommunalen Bildungswerk der Stadt Kassel stellt JUGEND für Europa im Vorfeld des Rückkehr-Events comeback am 25. Oktober interessierten Organisationen das Europäische Solidaritätskorps vor. weiterlesen
Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier war JUGEND für Europa auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue am Samstag, 31. August 2019 mit einem eigenen Infostand vertreten. weiterlesen
Auf Einladung des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wird JUGEND für Europa auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten im Park von Schloss Bellevue am Samstag, 31. August 2019, von 11.00 bis 19.00 Uhr vertreten sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Infostand (Nr. 9)! weiterlesen
(Fast) 1 Million Youthpass-Zertifikate wurden seit 2007 europaweit in zahlreichen Projekten ausgestellt. Welche Geschichten aber verbergen sich hinter dieser Zahl? Das will das SALTO-Youth Training and Cooperation Resource Centre von Ihnen wissen. Schicken Sie SALTO Ihre Geschichten – geschrieben oder im Videoformat – und gewinnen Sie einen umweltfreundlichen, fair gehandelten 46L-Reiserucksack von Ethnotek! weiterlesen
Das erste Mal raus aus der Heimat – für 23 Jugendliche aus Bulgarien, Italien, Schottland und Deutschland wurde das im Juli zwei Wochen lang Realität. Im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps sammelten sie Erfahrungen rund um die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und das Zusammenleben verschiedenster Generationen. Und das wurde durchaus praktisch: die Außenanlage der Einsatzstelle "GFO Klostergarten" ist nun eine andere. weiterlesen
Wer an geförderten Projekten aus Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder aus dem Europäischen Solidaritätskorps teilnimmt, lernt viel. Die Erfahrungen und die Lernergebnisse aus den Projekten hält der Youthpass fest und macht sie sichtbar. Dabei nutzt er die europaweit definierten Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen. Diese wurden überarbeitet. weiterlesen