In seiner heutigen Rede zur Lage der EU (#SOTEU) schlug Kommissionspräsident Juncker die Schaffung eines Europäischen Solidaritätskorps für junge Menschen vor. Manfred Weber von der CSU hat in seiner Antwort eine viel romantischere Idee im Rucksack. weiterlesen
Welche Effekte hat der Europäische Freiwilligendienst? Dies will eine europaweite Studie im Auftrag der EU-Kommission herausfinden. (Ehemalige, aktive und zukünftige) Europäische Freiwillige sowie Organisationen, die im EFD tätig sind, können sich an der Studie beteiligen und so ihre Erfahrungen einbringen. Die Ergebnisse fließen in die Zwischenevaluierung des EU-Programms Erasmus+ ein. weiterlesen
Karin Schulz und Ulli Beckers waren im August 1996 die ersten Mitarbeiter bei JUGEND für Europa für den Europäischen Freiwilligendienstes (EFD). Als "Veteranen" des EFD blicken sie zurück auf 20 Jahre europabildende Mobilität. weiterlesen
In zahlreichen Projekten haben sich europäische Partner transnational zusammengefunden, um die Thematik Flucht und Migration in Europa praktisch anzugehen. Menschen aller Altersstufen engagieren sich so für die Integration der Geflüchteten und nehmen teil an der Debatte über die europäische Integrität. Eine Projektwerkstatt in Loccum widmet sich Anfang November dieser Debatte und bringt engagierte Projektträger zusammen. weiterlesen
Welche Effekte hat der Europäische Freiwilligendienst? Dies will eine europaweite Studie im Auftrag der EU-Kommission herausfinden. Als ehemalige Europäische Freiwillige könnt ihr euch an der Studie beteiligen und so eure Erfahrungen einbringen. weiterlesen
Es ist wieder soweit! Wir laden alle EuroPeers zu unserem deutschen Jahrestreffen vom 25. bis zum 27. November nach Hannover in das dortige Naturfreundehaus ein. weiterlesen
Strategische Partnerschaften eröffnen in Erasmus+ neue Möglichkeiten. Mit ihnen können über mehrere Jahre hinweg transnational Peer Learning-Prozesse durchgeführt oder zukunftsweisende Ideen entwickelt und erprobt werden. JUGEND für Europa bietet allen, die bereits eine konkrete Projektidee für eine Strategische Partnerschaft in Erasmus+ JUGEND IN AKTION haben, die Möglichkeit an einer Projektwerkstatt zu diesem Förderformat teilzunehmen. weiterlesen
Der Europäische Freiwilligendienst (EFD) ist ein Dienst für alle jungen Menschen. Europäische Freiwillige kommen aus über 30 Ländern, erfahren europäische Realitäten im Umfeld ihres Einsatzortes und begeistern sich für europäische Themen. Die Broschüre gibt Auskunft über die Möglichkeiten und Wirkungen des Dienstes. Und sie informiert, wie interessierte Träger und Einrichtungen ebenfalls einsteigen und vom EFD profitieren können. weiterlesen