16 junge Fotografen aus vier Ländern, drei Designer, zwei Trainer und zwölf Tage Zeit. Das Ergebnis dieser Jugendbegegnung: Das PDF-Foto-Magazin: "The inner portrait of a migrant". weiterlesen
Die Auflösung eines eigenständigen Jugendprogramms in ein vereinheitlichtes Bildungsprogramm "Bildung Europa", wie es die EU-Kommission vorschlägt, könnte weitreichende Konsequenzen für die internationale Jugendarbeit haben. weiterlesen
Vulkane und Tundra, Rentierherden und Hundeschlitten, Wildflüsse und Wälder. Sowie unangemeldeter Besuch, wertvolle Auslandserfahrungen und ständiges Teetrinken. Wer im Nationalpark Bystrinskii in Sibirien gearbeitet hat, sieht die Welt mit anderen Augen. weiterlesen
Was sich hinter Europäische Bürgerschaft wirklich verbirgt, ist immer noch nicht genau definiert. Eine neue Publikation fasst die Ergebnisse einer internationale Konferenz zur "European Citizenship" zusammen. weiterlesen
Der Print-Pressespiegel gibt Ihnen einen Überblick über die Präsenz von JUGEND für Europa und des EU-Programms JUGEND IN AKTION in der Presse für den Zeitraum vom 05.01.2011 bis 28.06.2011. weiterlesen
Manfred von Hebel, Programmkoordinator bei JUGEND für Europa, spricht im Interview mit der Seite "Deine Geschichte. Labor für Medien und Zeitgeschichte" über das Programm JUGEND IN AKTION. weiterlesen
Fünf brandneue Planspiele werden im Moment eigens für dieses Training entwickelt. Im Oktober heißt es für die Teilnehmer dann: testen, bewerten, verändern, mitnehmen. weiterlesen