Treffpunkt.2025

Digitale Jahrestagung der Projektträger in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und dem Europäischen Solidaritätskorps

17.–18. September 2025, online

JUGEND für Europa lädt Sie herzlich zur ersten gemeinsamen Jahrestagung der Trägerorganisationen in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK) am 17. und 18. September 2025 ein. Der Treffpunkt findet online (mit Zoom und Padlet) statt.

Mit dem Treffpunkt.2025 bietet JUGEND für Europa Ihnen die Gelegenheit, Feedback zur Umsetzung der EU-Jugendprogramme und Erasmus+ Sport zu geben und sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Sie können sich vernetzen und austauschen, voneinander lernen und verschiedene Praxisansätze kennenlernen. Außerdem wird es Raum zur Klärung Ihrer Fragen geben.

Inhalte der Veranstaltung

Der Treffpunkt.2025 bietet Ihnen:

  • Informationen zum Stand der Programmumsetzung,
  • Informationen, Austausch und Vernetzung zu inhaltlichen Prioritäten sowie jugend- und sportpolitischen Themen,
  • Beratung und Unterstützung zu format- und managementbezogenen Aspekten Ihrer Projekte durch die Mitarbeitenden bei JUGEND für Europa.

Das Programm mit den Workshop-Beschreibungen finden Sie hier als Download.

Wer kann teilnehmen?

Der Treffpunkt.2025 richtet sich vor allem an alle Träger, die derzeit Projekte im Rahmen der EU-Jugendprogramme und Erasmus+ Sport umsetzen – zum Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Weiterentwicklung ihrer Vorhaben.

Darüber hinaus laden wir Organisationen ein, die sich bereits für eine Akkreditierung in Erasmus+ Jugend oder ein Qualitätssiegel im ESK beworben haben und demnächst in den Programmen starten wollen.

Es können bis zu zwei Personen pro Projektträger am Treffpunkt.2025 teilnehmen.

Anmeldung und Unterstützungsangebote

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt und wird bei Bedarf im Plenum und den Workshops in Deutsche Gebärdensprache (DGS) gedolmetscht. Für sehbeeinträchtigte Personen können wir vorab barrierearme Versionen unserer Präsentationen zur Verfügung stellen.

Bitte vermerken Sie Ihren Bedarf im Anmeldeformular.

Kontakt für organisatorische Fragen

Bei Rückfragen und anderweitigem Unterstützungsbedarf können Sie sich gerne an Stella Papagelou und Finn Stallbaum wenden unter: treffpunkt25@jfemail.de

Anmeldungen zum Treffpunkt.2025 sind bis zum 10. August 2025 möglich. Wir freuen uns auf Sie!