Monitoringtreffen Leitaktion 2 in Erasmus+ Jugend

Monitoringtreffen für geförderte Kooperationspartnerschaften und Small-scale Partnerships

04. November 2025, digital

Das Monitoring-Treffen LA2 ist die jährliche Veranstaltung aller laufenden, geförderten Kooperationspartnerschaften und Small-scale Partnerships. Sie dient dazu, die inhaltliche sowie administrative Umsetzung der Projekte in diesen Formaten in Deutschland durch Austausch und Beratung zu unterstützen.

Wir möchten Ihnen in diesem Rahmen Gelegenheit geben, Ihre Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig über Ihre Projekte zu informieren und sich zu vernetzen. Ebenfalls möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Leitaktion 2 und des EU-Programms Erasmus+ Jugend informieren. Außerdem bietet Ihnen das Treffen Raum, Schwierigkeiten und Probleme zu thematisieren sowie Ihre Fragen anzusprechen.

Die Veranstaltung findet am 04.11.2025 von 9:30 bis 15:30 Uhr virtuell über Zoom statt.

Organisatorisches

Um den Austausch möglichst interaktiv zu gestalten, bitten wir Sie, Materialien und Informationen zu den verschiedenen Projektphasen bereit zu halten, die Sie im Rahmen von gegenseitiger Beratung und Peer-to-Peer Learning teilen wollen (z.B. Stand Ihrer Produkte, Projektmanagement-Tools und Materialien, Öffentlichkeitsstrategien und -materialien, Erfahrungen aus Ihrem Projektalltag, etc.).

  • Eine Anmeldung ist nur für Organisationen mit bewilligten noch laufenden Kooperationspartnerschaften und Small-scale Partnerships im Jugendbereich möglich.
  • Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache stattfinden und als Online-Format (via Zoom) durchgeführt. Weitere Informationen dazu werden Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
  • Bitte melden Sie Bedarfe an externen Dienstleistungen wie Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache oder Einfache Sprache aus organisatorischen Gründen möglichst frühzeitig über das Anmeldeformular an uns.

Anmeldung

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung von uns. Anmeldeschluss ist der 31.10.2025.

Wir freuen uns, Sie am 04.11.2025 von 09:30 bis 15:30 Uhr im virtuellen Raum begrüßen zu können!