Bereichsnavigation
  • Seitenkopf
  • Suche
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhalt
  • Marginalspalte
  • Seitenfuß
Seitenkopf
Jugend für Europa
Leichte Sprache
Suche
Zurück zum Anfang
Hauptnavigation
  • Die Agentur

    Unsere Projekte

    • New Power in Youth

      Die aktive Beteiligung junger Menschen fördern, in der Jugendarbeit und mit Hilfe der Jugendprogrammen

    • EuroPeers

      Jugendliche informieren über Europa

    • RAY– Research-based Analysis and Monitoring of European Youth Programmes

      Wissenschaftliche Begleitung der europäischen Jugendprogramme

    Alle Projekte
    • Wer ist JUGEND für Europa?
    • About JUGEND für Europa
    • Unser Selbstverständnis
    • Unsere Tätigkeitsfelder
    • Unsere Geschichte
    • Projekte
    • Publikationen
    • Beirat Erasmus+ Jugend und das ESK
    • Jugendbeirat
    • Stellen und Ausschreibungen
    • Der Weg zu uns
  • Themen
    • Icon des Themenschwerpunkts Förderung europäischer Jugendprojekte Förderung europäischer Jugendprojekte
    • Icon des Themenschwerpunkts Aktive Europäische Bürgerschaft Aktive Europäische Bürgerschaft
    • Icon des Themenschwerpunkts Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens Anerkennung nicht formalen und informellen Lernens
    • Icon des Themenschwerpunkts Inklusion und Vielfalt Inklusion und Vielfalt
    • Icon des Themenschwerpunkts Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität Lernerfahrungen durch grenzüberschreitende Mobilität
    • Icon des Themenschwerpunkts Qualifizierung der Jugendhilfe Qualifizierung der Jugendhilfe
  • Strukturen
    • Nationale Agentur Erasmus+ Jugend
    • Nationale Agentur Europäisches Solidaritätskorps
    • Nationale Agentur Erasmus+ Sport
    • SALTO Centre für Training und Kooperation
  • Fortbildungen

    Die nächsten Fortbildungen

    • Solidarity Project lab - “Solidaritätsprojekte Schritt für Schritt” (in German language)

      Workshop
      16.–18.07.2025
      N. N., Luxemburg
    • The Power of Non Formal Education in French /Le Pouvoir de l'éducation non formelle

      Training
      07.–12.09.2025
      Rochefort-en-Terre, Frankreich
    • Building Resilient Communities: Youth Work and Natural Disasters

      Training
      15.–19.09.2025
      Athens, Griechenland
    alle Fortbildungen
    • Fortbildungskalender
    • Trainerdatenbank
  • Veranstaltungen

    Zukünftige Veranstaltungen

    • Einstieg.ESK

      13.03.–30.09.2025

      online
    • Abrechnungssprechstunde: Freiwilligenprojekte im Europäischen Solidaritätskorps (ESC51)

      20.05.2025

      online
    Alle zukünftigen Veranstaltungen

    Vergangene Veranstaltungen

    • Antragssprechstunde: Freiwilligenprojekte
    • Zentrale Informationsveranstaltung zu den EU-Jugendprogrammen Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps
    • Info- und Beratungstag Hamburg – Was bieten die EU-Förderprogramme im Jugendbereich?
    Alle anzeigen
  • Kontakt
    • Nationale Agentur
    • SALTO
    • Servicestelle
Sie befinden sich hier:
  • Start /
  • Veranstaltungen /
  • Digitale Medien – neue Chancen für die Europabildung?
Zurück zum Anfang
Hauptinhalt

Digitale Medien – neue Chancen für die Europabildung?

Fachforum Europa 2016

14.–15. März 2016, Nürnberg

Zur Evaluation durch die TeilnehmerInnen

Bericht zum Fachforum Europa

Dokumente zum Fachforum Europa
 

Dokumentation des Workshops "Digitale Tools: YouTube (Webclips) in der Bildungsarbeit"

Dokumentation des Workshops "ePartizipation: Was? Wie? €? #opin"

Dokumentation des Workshops "Europäische Internetprojekte an Schulen"

Präsentation zum Beitrag "DEMOSMAKERZ –Jugend und Politik im Dialog"

Präsentation zum Vortrag "Jugend im Perspektivenwandel - Verändert die Digitale Lebenskultur das Europabild?"

Zurück zum Anfang
Marginalspalte

Themen:

Aktive Europäische Bürgerschaft  •  Qualifizierung der Jugendhilfe

Strukturen:

Nationale Agentur Erasmus+ Jugend

Kontakt

Heike Zimmermann
JUGEND für Europa
Tel.: +49 228 9506-270
zimmermann@jfemail.de


Veranstaltungsort

Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstraße 64
90402 Nürnberg
www.cph-nuernberg.de

Veranstalter

  • JUGEND für Europa
  • Bundeszentrale für politische Bildung
  • Pädagogischer Austauschdienst der KMK
  • Interkulturelles Zentrum
  • Europäische Bewegung Deutschland
  • Medienzentrum PARABOL
Zurück zum Anfang
Seitenfuß
  • JUGEND für Europa
    • Impressum
    • Stellen und Ausschreibungen
    • Der Weg zu uns
    • Direktkontakt
    • Publikationen
    • Datenschutzerklärung
    • Leichte Sprache
  • Presseportal
    • Pressespiegel
  • Newsletter
    • infoMail abonnieren
    • Archiv infoMail
Instagram Facebook
Logo of the No hate speech movement
Zurück zum Anfang