Fachforum Europa 2012
Impulse für die europabezogene Bildung mit Jugendlichen
01.–03. Februar 2012, Hamburg
Unter dem Motto "Brauchen wir Europa?" fanden politische Debatten zu Europa und die Auseinandersetzung mit inhaltlichen und methodischen Aspekten der Europavermittlung statt.
VIDEO
Dokumentation der Workshops Workshop von Iris Bawidamann, Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.: Jugendbeteiligung an und in Europa. Wie kann das gelingen?
Workshop von Roderick Parkes, Stiftung Wissenschaft und Politik: Festung Europa oder europäisches Kartenhaus? Lehren aus der Schengen-Krise für die EU
Workshop von Dr. Matthias Hass, Berlin: Was hat das mit mir zu tun? Politisches System und Partizipation in Europa
Workshop von Michael Matern M.A., Europäische Akademie Otzenhausen: Die EU am Scheideweg: Renationalisierung und Entsolidarisierung oder weitere Vergemeinschaftung
Workshop von Prof. Dr. Eckart D. Stratenschulte, Europäische Akademie Berlin: Finanziell pleite und politisch bankrott? Die Europäische Union in der Währungskrise
Projektmarkt Auf einem Marktplatz stellten sich verschiedene EU-Programme, good-practice-Projekte und Institutionen aus dem Bereich der Europa-Vermittlung vor.