Abrechnungssprechstunde: Leitaktion 1 (Erasmus+ Jugend)

Online-Angebot für alle Organisationen, die vor der Abrechnung ihres Projekts stehen und erste Fragen zur Nutzung des Beneficiary Modules oder der Erstellung des Schlussberichts haben.

03. Juli 2025, online

In der Sprechstunde erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Projektmanagements im Beneficiary Module sowie formale Vorgaben der Projektabrechnung.Der Schwerpunkt wird darauf liegen, in die Erstellung des Schlussberichts einzuführen, damit verbundene Stolpersteine zu identifizieren und sich auszutauschen.

Organisatorisches 

Eine Anmeldung ist für alle Organisationen mit laufenden Projekten in der Leitaktion 1 von Erasmus+ Jugend möglich.

Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache stattfinden und als Online-Format (via Zoom) durchgeführt.

Weitere Informationen dazu werden Ihnen nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt.

Anmeldung

Wir freuen uns, Sie am 03.07.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr im virtuellen Raum begrüßen zu dürfen! 

Hinweis: Um allen Beteiligten die Möglichkeit für Rückfragen zu geben, ist die Teilnehmendenzahl auf 80 Anmeldungen begrenzt. Nutzen Sie bei Fragen zu Ihren Projekten gerne jederzeit auch den Direktkontakt - Erasmus+ Jugend

Die maximale Anmeldezahl für diese Veranstaltung wurde erreicht. Für Fragen zum Beneficiary Module und/oder Ihrem Schlussbericht stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie dazu gerne die für Ihr Bundesland zuständigen Personen: Direktkontakt - Erasmus+ Jugend (erasmusplus-jugend.de)