Beiträge zum Thema jfe:Nationale Agentur Erasmus+ Sport

17.12.2024

Unsere Service-Angebote in den EU-Jugendprogrammen und Erasmus+ Sport

In Vorbereitung auf die nächste Antragsfrist im Frühjahr 2025 bietet JUGEND für Europa verschiedene Services an. Lernen Sie auf unseren digitalen Veranstaltungen sowohl die Förderformate in Erasmus+ Jugend, Erasmus+ Sport und im Europäischen Solidaritätskorps als auch die Antragsstellung näher kennen. weiterlesen

Aufruf: Starten Sie Ihre Projekte
17.12.2024

"Sport ist ein sozialer Faktor in Irland": Mit einem Mini Study Visit ins Europäische Ausland

YouSports ist der Name eines Strategischen Kooperationsprojekts Nationaler Agenturen (SNAC). Mit YouSports können Menschen aus dem Breitensport erleben, wie andere Organisationen im EU-Ausland Sport und non-fomales Lernen verbinden. Unsere Kollegin Leonie Stoklossa war beim ersten von drei Mini Study Visits dabei. weiterlesen

Teilnehmenden des Study Visit
16.12.2024

Zwei europäische Fortbildungsangebote zu Erasmus+ Sport

Wenn Sie im neuen Jahr in Erasmus+ Sport aktiv werden wollen: Zwei europäische Fortbildungen erleichtern den Einstieg ins Programm. weiterlesen

Sharepic
13.12.2024

Europe@DJHT: Seien Sie dabei beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) ist eine der größten Veranstaltungen seiner Art in Europa. Vom 13. bis 15. Mai 2025 findet der 18. DJHT mit dem Titel "Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!" in Leipzig statt. Seien Sie mit dabei als Teil einer europäischen Delegation. weiterlesen

Logo DJHT mit Slogan "Weil es um's Ganze geht"
25.11.2024

Ergebnisse der Expert*innenrunde zu Erasmus+ Sport

In der Expert*innenrunde zu Erasmus+ Sport werden aktuelle Informationen, Rückmeldungen und Themen aus dem EU-Programm mit den Besonderheiten des Breitensports verknüpft. Die Ergebnisse der Sitzungen geben sowohl Neueinsteiger*innen als auch erfahreneren Antragssteller*innen hilfreiche Tipps und Ideen an die Hand. weiterlesen

20.11.2024

Erasmus+ 2025: Programmleitfaden veröffentlicht

Die EU-Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von Projektanträgen für das Jahr 2025 gestartet und zeitgleich den Programmleitfaden veröffentlicht. Erste Anträge können in Erasmus+ Jugend (Leitaktion 1) sowie in Erasmus+ Sport bis zum 12. Februar 2025 eingereicht werden. In der Leitaktion 2 von Erasmus+ Jugend endet die erste Antragsfrist am 05. März 2025. weiterlesen

Programme Guide Erasmus+: Your Community starts here
29.10.2024

"Mit Projekten aus Erasmus+ Sport können wir Ehrenamtlichen etwas zurückgeben"

"DTV goes Europe!" – Der Projekttitel ist für den Kölner Verein Programm. Der Deutzer Turnverein (DTV) war 2024 gleich in zwei Ländern unterwegs, um neue Impulse im Basketball zu bekommen. Kim Chiara Lebowski ist Projektleiterin im Nachwuchsbasketball, Trainerin, Camp-Leiterin und selbst Spielerin. Sie war mit Trainerkolleg*innen zu Gast bei einem Basketballverein in Mailand. Wir haben mit ihr über Jugendarbeit im Basketball gesprochen und konnten zusätzlich erfahren, was ihr Verein von serbischen Kolleg*innen im 3x3 - Basketball gelernt hat. weiterlesen

Sharepic
28.10.2024

Einladung zum Info- und Beratungstag in Hamburg

Am 18. November 2024 informieren wir in Hamburg über die EU-Programme und bieten die Möglichkeit zur Beratung. weiterlesen

23.10.2024

Antragszahlen unverändert auf hohem Niveau

Über 850 Anträge gingen zur Oktoberantragsrunde bei JUGEND für Europa ein. Aufgrund der Überschwemmungen in Mitteleuropa hatte die Europäische Kommission die Antragsfrist um eine Woche verlängert. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Engagement und wünschen Ihnen viel Erfolg bei der nun folgenden Bewertung Ihrer Anträge. weiterlesen

Sharepic
22.10.2024

Informationsveranstaltung: Erasmus+ Sport – Lernmobilität von Einzelpersonen im Breitensport

Zum Kennenlernen des Förderformats Lernmobilität von Einzelpersonen im Breitensport lädt JUGEND für Europa am 28. November 2024 sowie am 08. Januar 2025 zu digitalen Informationsveranstaltungen ein. weiterlesen

Sharepic
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. >
Filtern nach Thema
Filtern nach Struktur
Filtern nach Projekt
Filtern nach Veranstaltung

RSS-Feed

Unsere Nachrichten gibt es auch als RSS-Feed.